Inhalt
Aktuelles Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Rathaus
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
11. Gesprächskreis für pflegende Angehörige (22.06.2022)
Der Pflegestützpunkt der Stadt Nettetal bietet in Kooperation mit dem Sozialdienst des städtischen Krankenhauses in Nettetal einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Pflegende Angehörige sind es, die ihren pflegebedürftigen Eltern, Großeltern oder auch ihren Geschwistern stets zur Seite stehen und sich mit Hingabe um sie sorgen.
12. Nettetaler Feierabendmärkte ein voller Erfolg (22.06.2022)
Ein erfolgreiches Halbzeitfazit zu den neuen Nettetaler Feierabendmärkten zieht das Team Wirtschaft und Marketing der Stadtverwaltung. „Wir freuen uns sehr, dass das Konzept des Feierabendmarktes bei uns in der Seenstadt so gut angenommen wird.
13. Engagement der GGS Kaldenkirchen wird auf Schulfest gewürdigt (20.06.2022)
Am vergangenen Freitag feierte die Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen nach langer Wartezeit endlich wieder ein lebhaftes Schulfest. Nach einer lauten und schwungvollen Begrüßung durch die Trommel-AG konnte dem Schulverein stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender eine Dankesurkunde der SOS-Kinderdörfer über die Summe von 18.465,41 Euro übergeben werden.
14. Start des Sommerleseclubs - Mit Spaß und guter Laune ins Leseabenteuer (20.06.2022)
Mit Spaß und guter Laune startet der diesjährige Sommerleseclub (SLC) in Nettetal. Am Dienstag, 21. Juni 2022, geht es los, Clubmitglieder können dann in der Stadtbücherei Nettetal die ersten Bücher und Hörbücher für die Ferien ausleihen.
15. Angeln an der Nette (15.06.2022)
Die Nette gilt als typischer Niederungsfluss mit einer langsamen Strömung. Sie fließt durch eine landschaftlich schöne Gegend, überwiegend auf dem Gebiet der Stadt Nettetal und der Gemeinde Wachtendonk, und bietet beste Möglichkeiten für den Angelsport.
16. PŸUR wird neuer Versorger für Internet und Telefon in Nettetal (15.06.2022)
Die Tele Columbus Gruppe ist mit der Marke PŸUR ab sofort der neue Versorger für Internet und Telefon in Nettetal und wird für insgesamt 13.500 Haushalte die Multimedia- und Breitbandversorgung sicherstellen. Bis 2025 wird das Unternehmen in der Stadt außerdem die Netzmodernisierung vorantreiben und in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Nettetal weitere Glasfaserstrecken ins Breitbandnetz einbinden.
17. Stadtbücherei mit geänderten Öffnungszeiten (15.06.2022)
Die Stadtbücherei in Nettetal muss ihre Zweigstelle in Kaldenkirchen auf Grund von Mitarbeiterengpässen bis auf weiteres dienstags schließen. Donnerstags ist die Zweigstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.
18. 3,1 Millionen Euro Förderung für Projekte in der „Leistenden Landschaft“ ab 2023 (13.06.2022)
Wie wollen wir in Zukunft leben und wirtschaften? Welche Dinge können wir hier vor Ort gemeinsam anpacken?
19. Kita-Einstieg Brücken bauen: Stadt will verlängern (10.06.2022)
Das Bundesprogramm „KITA-Einstieg Brücken bauen in frühe Bildung" wird in Nettetal fortgeführt. Darauf verständigte sich der Jugendhilfeausschuss.
20. Neue Ehrenamtsbeauftragte für die Stadt Nettetal (10.06.2022)
Maria Posthumus ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal. Die 38-jährige gebürtige Oberlausitzerin lebt seit fünf Jahren mit ihrer Familie in Nettetal und ist in ihrer Freizeit selbst ehrenamtlich tätig.
Überspringen: Liste der Einträge