Inhalt

Aktuelles Kontakt

Ihr Ansprechpartner

  • 31. 40 Jahre Textilmuseum DIE SCHEUNE: Erste Ausstellung im Jubiläumsjahr (18.04.2023)

    40 Jahre Textilmuseum „DIE SCHEUNE" in Nettetal! Die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr unter dem Titel „Spitze!" präsentiert ab Sonntag, 23. April 2023, kunstvoll verschlungene Fäden in Hand- und Maschinentechnik.

  • 32. Lobberich: Mischwasserkanäle werden saniert (02.02.2023)

    Ab Februar bis voraussichtlich Oktober wird die Sanierung des Mischwasserkanals im Stadtteil Lobberich durchgeführt. Betroffen sind im Teilgebiet 1 der Roxforter Weg sowie die Stadionstraße, im Teilgebiet 2 die Elisabethstraße und im Teilgebiet 3 die Weimarer Straße, Einsteinstraße, Danziger Straße, Eichendorffstraße, Stettiner Straße sowie Sassenfelder Straße. Die Sanierung erfolgt weitestgehend ohne langanhaltende Aufbruch- und Erdarbeiten.

  • 33. Vielseitiges Veranstaltungsangebot der Wirtschaftsförderung (25.11.2022)

    Umtriebig trotz Krisen wie Corona, Krieg in der Ukraine, Energieengpass, Inflation und drohender Rezession zeigte sich die städtische Wirtschaftsförderung im Jahr 2022. Der Nettetaler Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens berichtete im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Digitalisierung von einer Vielzahl an durchgeführten Veranstaltungen des Zentralbereichs Wirtschaft und Marketing.

  • 34. Wirtschaftsfrühstück informiert über ein starkes Netzwerk (14.11.2022)

    Hinter dem Begriff Agrobusiness verbirgt sich nicht nur die klassische Landwirtschaft oder der Gartenbau, sondern auch alle Bereiche der damit zusammenhängenden Wertschöpfungskette. Hierzu zählen Zulieferer, die verarbeitende Industrie, Handel, Dienstleister, Logistikbetriebe, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie viele weitere Branchen.

  • 35. E-Paper „Wirtschaftsnachrichten Nettetal“ ist online (06.10.2022)

    Die 34. Ausgabe der „Wirtschaftsnachrichten Nettetal" wurde jetzt als E-Paper an Unternehmen aus der Region verschickt. Auf zwölf Seiten hat die Wirtschaftsförderung der Stadt wieder aktuelle Wirtschaftsthemen zusammengestellt, darunter das interessante Wirtschaftsgespräch mit ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke, die Verleihung der Timmermanns-Medaille an Human Plus, mehrere aktuelle Förderprogramme für verschiedene Branchen, eine neue Social-Media-Agentur für Kleinbetriebe und ein Netzwerktreffen mit modebegeisterten Unternehmerinnen.

  • 36. Gelungenes Netzwerktreffen mit modebegeisterten Unternehmerinnen (06.10.2022)

    Zum fünften Treffen des „Unternehmerinnen Netzwerk Nettetal" luden diesmal gleich zwei Nettetaler Gastgeberinnen ein. Zusammen mit Kerstin Duve von der städtischen Wirtschaftsförderung hießen Angelika Saage (Hochzeitsfee) und Astrid Stelzer (Modehaus Schouren) die Unternehmerinnen in ihren Modegeschäften in Kaldenkirchen herzlich willkommen.

  • 37. 40. Nettetaler Wirtschaftsgespräch: Das 21. Jahrhundert - eine Welt voller Herausforderungen und Chancen (16.09.2022)

    Nach einer coronabedingten dreijährigen Pause fand nun wieder das traditionsreiche Nettetaler Wirtschaftsgespräch im Haus Bey statt. Bei der 40. Auflage stand unter dem Thema „Das 21. Jahrhundert - eine Welt voller Herausforderungen und Chancen" der Klimawandel mit seinen Auswirkungen und Folgen für die Gesellschaft im Mittelpunkt.

  • 38. Ferienlektüre für Firmen: ePaper „Wirtschaftsnachrichten Nettetal“ ist online (24.06.2022)

    Die 33. Ausgabe der Wirtschaftsnachrichten Nettetal ist als Ferienlektüre für Unternehmen pünktlich vor den Sommerferien verschickt worden. Das ePaper der Wirtschaftsförderung soll als Netzwerk der Nettetaler Firmen dienen, damit diese noch mehr voneinander wissen, von ihren Produkten und Dienstleistungen, Auszeichnungen und Entwicklungen.

  • 39. Wirtschaftsfrühstück informiert über Fördermittel für Betriebe (20.05.2022)

    Für Unternehmen gibt es umfangreiche Fördermittel zur Sanierung der Betriebsgebäude, für den Neubau oder auch für den Austausch von technischen Anlagen. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach.

  • 40. Komödie „Die Kehrseite der Medaille" im Haus Seerose (20.04.2022)

    Am Freitag, 6. Mai 2022 um 20 Uhr steht im Rahmen des Wahlabonnements eine spritzige Komödie in Nettetal auf dem Spielplan der NetteKultur. Aufgeführt wird das Theaterstück „Die Kehrseite der Medaille" von Florian Zeller. Die Veranstaltung findet im Haus Seerose, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, statt.

Überspringen: Liste der Einträge

Weitere Informationen