Inhalt
Kommunalwahlen Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Rathaus
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal -
Rathaus
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
Die Bürgerinnen und Bürger werden durch den Rat und den Bürgermeister vertreten. Der Rat entscheidet über alle städtischen Angelegenheiten und ist somit auch ihr wichtigstes Organ. Die Mitglieder des Rates werden unmittelbar von den Bürgern für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Der Bürgermeister ist kommunaler Wahlbeamter und führt den Vorsitz im Rat. Er wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt, ist kein Ratsmitglied, hat aber Stimmrecht im Rat.
Am Sonntag, den 13. September 2020 fanden die letzten Kommunalwahlen statt. Da keiner der Bürgermeister-kandidaten im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat, fand am Sonntag, den 27. September 2020 eine Stichwahl statt.
Stichwahl der Bürgermeisterwahl am 27.09.2020
Wahlergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl am 27.09.2020
Die Kommunalwahlen am 13.09.2020 in Nettetal
Wahlergebnisse der Stadt Nettetal vom 13.09.2020
Gewählt wurden
- der Stadtrat,
- der Bürgermeister,
- der Landrat des Kreises Viersen und
- der Kreistag.
Da keiner der Bürgermeisterkandidaten am 13.09.2020 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat, fand am 27.09.2020 eine Stichwahl unter den beiden Kandidaten statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Das waren der amtierende Bürgermeister Christian Wagner (CDU) sowie sein Herausforderer Christian Küsters (aufgestellt von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP).
Die Stichwahl gewonnen hat Christian Küsters, der 68,16 % der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte. In der konstituierenden Sitzung des Rates am 03.11.2020 wurde Herr Küsters vereidigt und in sein Amt eingeführt.