Inhalt
Angebote der Generationentreffs Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Rathaus
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
Damit Interessierte weiterhin von den Angeboten profitieren können, stellen die Leitungen ihre Programme online zum Mitmachen zur Verfügung. Das Programmangebot wird in regelmäßigen Abständen ergänzt und erweitert. Wir, der Generationentreff, wünscht Ihnen viel Freude und hofft, dass auch für Sie die richtige Auswahl getroffen wurde.
Klicken Sie auf den gewünschten Generationentreff, um alle Einträge zu sehen.
Kaldenkirchen | Frau Flath | Telefon 02157/4620
Der Generationentreff Kaldenkirchen ist Montag-Freitag von 10:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr telefonisch unter 02157/46 20 zu erreichen. Gerne können Sie auch eine E-Mail schreiben an:
gt-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de
Zudem hat der Treff nun eine eigene Homepage. http://www.gt-kaldenkirchen.de/
Der Treff Digital Kompass Standort
Aktuelles
Jeden Donnerstag, sowie nach Vereinbarung findet von 10:00-12:00 Uhr eine Pc Sprechstunde statt. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer des Generationentreffs.
Das Tablett Frühstück wird als Zoom Meeting abgehalten. Auch hier wird um Anmeldung gebeten.
Das lebendige Museum: https://www.dhm.de/lemo/
PC-Sprechstunde
Wenn Sie Fragen rund um PC, Tablet oder Smartphone haben rufen Sie gerne an, hier erhalten Sie Hilfe.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation von WhatsApp auf Android Geräten
Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Einrichtung von WhatsApp
Hier sehen Sie wie man Kontakte in WhatsApp einrichtet
Hier eine Anleitung zum Telefonieren mit WhatsApp:
Eine Anleitung für einen Gruppen-Video-Anruf über WhatsApp, falls Sie in diesen Zeiten mal wieder Lust haben, mit mehreren Personen gleichzeitig zu telefonieren.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Verlängerung der Anzeigedauer auf ihren Bildschirmen.
Verlässliche und seriöse Nachrichten, auch zu dem Thema Corona, finden Sie zum Beispiel auf der Seite der Tagesschau , auf Der Spiegel, auf Die Zeit oder dem Robert-Koch-Institut.
Spiele für das Handy oder Tablet
"4 Bilder 1 Wort" Es gibt mittlerweile tolle Spiele, welche richtig Spaß machen und das Gehirn gleichzeitig trainieren. Zu finden sie die Spiele alle im Playstore von Google oder im Appstore von Apple. Empfehlung der Woche: "4 Bilder 1 Wort". Vier verschiedene Bilder die eine Gemeinsamkeit (Wort) haben. Mal ganz einfach, mal ganz schön kniffelig.
"Wortspiel von Mama" In diesem Spiel geht es darum, aus vorgegebenen Silben gesuchte Wörter zu finden. Jede Ebene enthält Begriffe mit Hinweisen als Bilder oder als Worte. Versuchen Sie die richtigen Begriffe zu finden und lösen sie alle Ebenen.Sie können Die Bilder anklicken um sie zu vergrößern. Manche Bilder und Begriffe sind einfach zu erraten, an manchen beißt man sich die Zähne aus.
Diese Spiel gibt es für Android Geräte: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jeux.deux2&hl=de
und für Applegeräte: https://apps.apple.com/at/app/wortspiel-von-mama/id1148422872
80 Karten ist ein Spiel indem es darum geht, möglichst wenige Datenspuren zu hinterlassen. Schaffen Sie das ?Das Spiel können sie kostelos erwerben. Zum Spiel
Besuchen Sie ein Museum oder schauen sie sich interessante Videos zu Alltagskulturen am Niederrhein an!
Viele Museen bieten zurzeit virtuelle Rundgänge an. Tauchen Sie in verschiedensten Jahrhunderte ein oder entdecken Sie Gemälde alter Künstler
Ein Rundgang durch das Vatikanische Museum
Ein Rundgang durch das Rijksmuseum in Amsterdam
Spargelanbau am Niederrhein und an der Maas
Dreibordnachen auf den Netteseen
Gedächtnistraining
Die App Brainilis ist ein kostenloses Denkspiel, welches ihr Gehirn zum nachdenken anregt.
Zunächst etwas für ihr Kurzzeitgedächtnis. Schauen Sie sich diesen Werbefilm genau an und schreiben Sie aus dem Gedächtnis auf, an welche Kleidungsstücke und Dinge aus Stoff (Fische) Sie sich erinnern können.
Erinnern Sie sich noch an die alten Krimiserien? In der nachfolgende Wortwolke verstecken sich einige Darsteller, Filmfiguren und Seriennamen. Können Sie die Darsteller und Filmfiguren den Serien zuordnen?
Kennen Sie noch diese, aus der Mode gekommenen, Begriffe? Ordnen Sie die ensprechende Bedeutung zu
Finden Sie alle 10 Fehler im Bild?
Ein Kreuzworträtsel zum Thema Corona
Ein Wortgitter mit Aktivitäten des Treffs. Finden sie alle Begriffe?
Welche Blumen wachsen hier?
Aus zwei mach eins! Bilden sie passende Wörter aus den Bildpaaren.
Verreisen sie auch so gerne? Testen sie ihr Wissen!
Wer hat den Vater Rhein in seinem Bett gesehn... Erraten sie alle Städte und Sehenwürdigkeiten?
Städte und Sehenswürdigkeiten am Rhein
Stellen sie sich Alltagsdinge vor ihrem geistigen Auge vor und beantworten sie die Fragen.
https://www.learningsnacks.de/share/79397/
Wenn Sie die Lösung wissen möchten oder in die Mailingliste für wöchentliche Gedächtnistrainingsaufgaben aufgenommen möchten, rufen Sie mich gerne unter der oben genannten Nummer an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Bewegung für Senioren
Heute steht ein wenig Bewegung auf dem Programm. Bitte machen Sie mit.
Eine neue Bewegungübung finden sie hier.
Neue Übung zur Fingergymnastik.
Nun geht es darum die Bauten und Denkmäler in Kaldenkirchen an die richtige Position zu setzen. Wie gut kennen Sie sich in Kaldenkirchen aus? Testen sie es
Tipps von und für Senioren
Ein kleiner Rundgang durch Kaldenkirchen
Schaag | Frau Balsam | Telefon 02153/72133
Rätsel
Finden Sie alle Paare im Generationentreff Schaag: https://learningapps.org/watch?v=pah0wpgg321
Finden Sie alle Tiere: https://learningapps.org/watch?v=psesj8j5321
Ein neues Gitterrätsel: https://learningapps.org/watch?v=ppvgzky5c21
Wer kennt sich gut in Schaag aus? : https://learningapps.org/watch?v=p197wi1nv21
https://learningapps.org/watch?v=pr4vr40s221
Bewegung
Von Yoga über Sitzgymnastik bis hin zur Fahrradgruppe. In Schaag wird Bewegung groß geschrieben. Leider fällt das gemeinsame Sport machen ja zur Zeit aus. Damit Sie weiterhin fit bleiben, finden Sie hier einige Übungen die sie ganz leicht, nur mit Hilfe eines Stuhls, nachmachen können. Sobald sie Schmerzen verspüren, beenden Sie bitte die Übung.
Übungen für Mobilität im Alter
Genuss
Jeden Donnerstag um 12.00 Uhr findet normalerweise ein gemeinsames Mittagsessen im Treff statt. Zusammen schmeckt es eben doch noch mal besser. Das Essen wird geliefert und es benötigt eine vorherige Anmeldung. Aber auch selber gekocht und gebacken wird im Treff. Ob Waffeln, Reibekuchen und selbstgebackener Kuchen. Einen besonderen Grund braucht es bei uns nicht immer, denn egal an welchem Tag schmecken tut es immer sehr gut. Was sind ihre Lieblingsrezepte? Schreiben Sie mir gerne eine Email und vielleicht steht in der nächsten Woche hier schon IHR Lieblingsrezept.
Den Anfang macht das Waffelrezept al la Gertrud
Gemeinschaft
Die Besucher des Generationentreffs sind eine tolle Gemeinschaft. Jeder Neuankömmling ist herzlich willkommen und wird nett aufgenommen. Wer denkt, das bei uns nur gestrickt und Kaffee getrunken wird liegt falsch. Das Programm ist vielfältig und wird immer in Absprache mit den Besuchern gestaltet.
Heimatverbunden
Die Stadt Nettetal, sowie auch insbesondere der Stadtteil Schaag liegt allen Besuchern am Herzen. Ausgiebig werden zusammen regionale Ereignisse besucht und kräftig gefeiert.
Breyell | Frau Noack-Zischewski | Telefon 02153/70624
Die Begegnungsstätte St. Lambertus Breyell ist Montags bis Freitags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr per Email begegnungsstaette-breyell@kgv-nettetal.de und telefonisch unter 02153/70624 zu erreichen
- Stabilisierung des seelischen Gleichgewichts,
- Stärkung des Immunsystems,
- Einstellungs-und Verhaltensänderung
- Erlernen von Entspannungsmethoden
- Erkennen und Benennen eigener Bedürfnisse
- Angstreduzierung
- Förderung eigener Ressourcen
Jede Einheit dauert ca. 1,5 Stunden.
Hier gelangen Sie zur Internetseite der Begegnungsstätte Breyell
Frau Noack-Zischewski
Lobberich | Frau Bienemann | Telefon 0157-30987787
Der Generationentreff Doerkesstuben ist Montags bis Freitags von 13.00-17.00 Uhr per E-Mail doerkesstuben@kgv-nettetal.de und telefonisch unter 0157-30987787 zu erreichen.
Falkenwebcam
Seit nunmehr 3 Jahren brüten im Kirchtrum von St. Clemens Seite an Seite ein Paar Wanderfalken und ein Paar Turmfalken. Die Aktvitäten im Nest können online beobachtet werden. Die Wanderfalken sind um den 25.4. geschlüpft. Die jungen Turmfalken erwarten wir in den nächsten Tagen.
Die Schleiereulen-Kamera ist aktuell leider nicht online.
Doerkesstuben Lobberich
Hier gelangen Sie zur Internetseite der Doerkesstuben
Leuth | Frau Hühn | Telefon 02157-1381795
Der Generationentreff Leuth ist Montags bis Freitags von 10.00-14.00 Uhr per Email gt.leuth@kgv-nettetal.de und telefonisch unter 02157-1381795 zu erreichen.
https://gdg-nettetal.de/generationentreff-leuth-2/
Hinsbeck | Frau Halim | Telefon 02153-8709
Der Generationentreff Hinsbeck ist Montags bis Freitags von 13.00-17.00 Uhr per Email halim-parkstuebchen@t-online.de und telefonisch unter 02153-8709 zu erreichen.
Downloads
- Hilfen in Zeiten von Corona 351 KB