Inhalt

Aktuelles aus dem Standesamt

Für die Beantragung von Urkunden nutzen Sie bitte unser Urkundenportal und bestellen bequem von zu Hause die Urkunden, die Sie vom Standesamt Nettetal benötigen.

 

Seit dem 30. Mai 2022 ist die coronabedingte Maskenpflicht im Rathaus, beim Zutritt, der Teilnahme und auch während der Trauung entfallen. Das Tragen von FFP2-Masken wird jedoch weiterhin empfohlen.

Das Haus Bey bietet in den Sommermonaten Outdoor-Hochzeiten an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das Haus Bey unter 02153-9108790.

An den folgenden Tagen können 2023 Eheschließungen im Lambertiturm durchgeführt werden:

  • 08.09.2023, 15:00 Uhr
  • 10.11.2023, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr

Zu beachten bei Eheanmeldungen!

Bitte nehmen Sie Ihre Eheanmeldung schriftlich vor, wenn die Eheschließung nicht in Nettetal statt finden soll.  

Hierzu verwenden Sie bitte folgendes Formular.

schriftliche Eheanmeldung

Vollständig ausgefüllt, mit Ihren Unterschriften versehen und mit den Originaldokumenten ergänzt, können Sie diese Unterlagen in den Hausbriefkasten werfen: Standesamt Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal; oder per Post senden. Nach der Bearbeitung setzten wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Zur Eheanmeldung, bei einer Eheschließung in Nettetal, können Sie uns auch gemeinsam persönlich besuchen.

Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin.

Ist einer der Eheschließenden bei der Anmeldung verhindert, so kann der andere Partner*in alleine mit Vollmacht des anderen zu uns kommen. Für die Vollmacht verwenden Sie bitte das folgende Formular:

Vollmacht zur Eheanmeldung zwischen Verlobten

In besonderen Fällen ist es hilfreich oder gar erforderlich, eine dritte Person zu bevollmächtigen, die die Eheanmeldung für Sie vornimmt. Diese Person muss alle Dokumente vorlegen und alle erforderlichen Erklärungen über Sie im Standesamt abgeben können. Für diese Vollmacht verwenden Sie bitte folgendes Formular:

Vollmacht zur Eheanmeldung durch eine andere Person

Falls Sie als Deutsche im Ausland die Ehe schließen wollen und dort ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen müssen, verwenden Sie bitte den folgenden Antrag:

Ehefähigkeitszeugnis, schriftlicher Antrag

Das Ehefähigkeitszeugnis wird an Ihrem aktuellen oder letzten deutschen Wohnsitz ausgestellt. Falls Sie nie einen Wohnsitz in Deutschland hatten, ist das Standesamt I in Berlin zuständig.

Benötigte Unterlagen

Wenn Sie beide deutsch, volljährig, kinderlos, in Nettetal geboren und wohnhaft sind, benötigen Sie nur Ihre gültigen Personalausweise.

In allen übrigen Fällen sind je nach Einzelfall weitere Nachweise erforderlich. Lassen Sie sich bitte vom Standesamt beraten.

Weitere Fragen beantwortet das Standesamt unter folgenden Rufnummern: 02153/898-1701, -3401, -3405 oder senden Sie uns eine E-Mail an standesamt@nettetal.de .