Inhalt

Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Unterbringung von Obdachlosen Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Die Stadt Nettetal bietet ein Programm zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit an. Dies bedeutet, dass mit Ihrer Mithilfe versucht wird, eine drohende Wohnungslosigkeit abzuwenden. Falls Sie Mietschulden haben, Sie eine Kündigung erhalten haben oder Ihnen eine Räumungsklage droht, können Sie sich gerne vertrauensvoll an unsere Sozialarbeiter*innen wenden.

Bitte bringen Sie zu einem Termin folgende Unterlagen mit:

  • Personalausweis
  • Mietvertrag
  • Eventuell Kündigung oder Räumungsklage
  • Räumungstermin
  • Jobcenter-/ ALG- / Wohngeld- / Bescheide

Sollte bereits eine Obdachlosigkeit eingetreten sein, können Sie sich ebenfalls an uns wenden. Für eine akute Unterbringung steht die Notschlafstelle in der Bahnhofstraße 9, welche  vom Rheinischen Verein für katholische Arbeiterkolonien e.V. (https://rhein-verein.de/) betreut wird, zur Verfügung.