Inhalt
Märkte (Wochenmärkte, Jahrmärkte, Trödelmärkte)
Wochenmärkte
Ort | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
Lobberich auf dem Alten Markt | Dienstag | 08.00 - 13.00 Uhr |
Schaag Hubertusplatz | Mittwoch | 07.00 - 13.00 Uhr |
Kaldenkirchen Klostergasse | Donnerstag | 07.00 - 13.00 Uhr |
Breyell Lambertimarkt | Donnerstag | 14.00 - 17.30 Uhr |
Lobberich von-Bocholtz-Straße | Freitag | 07.00 - 13.00 Uhr |
Fällt der Wochenmarkt auf einen gesetzlichen oder gesetzlich geschützten kirchlichen Feiertag, so findet der Markt am Tag vorher statt.
Neben Lebensmitteln, Produkte des Obst- und Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei können zusätzlich Waren des täglichen Bedarfs wie Kurzwaren und Handarbeitsartikel, Wachs- und Paraffinwaren, Blumen und Kranzgebinde und künstliche Blumen angeboten werden.
Als Marktstandsgebühr werden 0,70 Euro je Quadratmeter Standfläche und je Tag erhoben.
Falls Sie einen Wochenmarkt in Nettetal beschicken wollen, schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Warenangebotes an die Stadtverwaltung Nettetal, Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal. Gerne auch per E-Mail an gewerbe@nettetal.de
Jahrmärkte
Jährlich finden in allen Stadtteilen jeweils zwei Jahrmarktveranstaltungen (Kirmes) statt. Die Termine können Sie dem Veranstaltungskalender (Veranstaltungstyp "Volksfeste") entnehmen.
Als Marktstandsgebühr werden 0,40 Euro je Quadratmeter Standfläche und je Tag ggf. zzgl. einer Strompauschale erhoben.
Bewerbungen für Kirmesveranstaltungen in 2019 sind bis zum 30.11.2018 an die Stadtverwaltung Nettetal, Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal zu richten. Diese können Sie gerne auch per E-Mail an gewerbe@nettetal.de senden.
Trödelmärkte
Im Stadtgebiet finden monatlich regelmäßig private Trödelmarktveranstaltungen statt. Da die Termine wechseln, wird empfohlen, diese telefonisch unter der Rufnummer 02153/898-3206 zu erfragen.
Die Gebühren für die privaten Trödelmärkte sind beim jeweiligen Veranstalter zu erfragen.
Kontakt bitte per Mail an ordnungsamt@nettetal.de