Inhalt

Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des Personalausweises aktivieren Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Signet Online-Ausweisfunktion

 

Ein Personalausweis ermöglicht durch einen integrierten Chip ein sicheres Ausweisen im Internet. Mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion (auch eID-Funktion genannt) können Sie im Internet unter anderem online Verwaltungsdienstleistungen nutzen aber auch einfacher und sicherer als bisher z. B. Versicherungen abschließen oder in Online-Shops einkaufen.

Ab dem Jahr 2017 ist die eID-Funktion standardmäßig freigeschaltet.

Bei Personalausweisen, die vor 2017 mit ausgeschalteter Online-Ausweisfunktion ausgehändigt wurden, kann diese Funktion nachträglich aktiviert werden.

Seit dem 07. Februar 2022 können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Zudem kann die Online-Ausweisfunktion selbstständig aktiviert werden. Zu diesem Zweck bedarf es lediglich der Beantragung eines PIN-Rücksetzbriefes auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de.

Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die Online-Ausweisfunktion nach vorheriger Terminabsprache im Bürgerservice aktivieren zu lassen.

Ein Ausschalten bzw. Deaktivierung der Online-Ausweisfunktion ist nicht möglich.

Für weitere Informationen über die Online-Ausweisfunktion klicken Sie bitte hier.

Zum 01.01.2021 wurde zudem die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eingeführt. Diese ist ebenfalls im Bürgerservice erhältlich, ein Online-Termin zur Beantragung kann hier ebenfalls gebucht werden.

Formen der Antragstellung

Persönlich / Online

Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.

Weitere Informationen