Inhalt

Seniorenberatung & Pflegestützpunkt Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Die Seniorenberater*innen im Pflegestützpunkt informieren zu allen Fragen rund ums Älter werden in Nettetal und Brüggen. Das Angebot ist vertraulich, kostenlos und unabhängig. Die Beratung erfolgt zu den Schwerpunkten Pflege, Wohnen im Alter, Ehrenamt und Freizeitgestaltung. Die Seniorenberater*innen unterstützen dabei individuelle Lösungen für die persönliche Lebenssituation zu finden.

Termine können telefonisch, per E-Mail oder über die Online-Terminvergabe vereinbart werden. Neben den Terminen im Rathaus bieten die Mitarbeiter*innen auch telefonische Beratung und Hausbesuche an.

Freie Sprechzeiten:

Montags: 08:30 – 12:30 Uhr

Mittwochs: 08:30 – 12:30 Uhr

Freitags: 08:30 – 12:00 Uhr

oder Termine nach vorheriger, individueller Absprache!

Mögliche Themen sind:

  • Pflegegrade
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Finanzierung der Pflege
  • Demenzberatung
  • Angehörigenberatung
  • Pflegedienste
  • Entlastungsdienstleistungen
  • Hausnotruf
  • „Essen auf Rädern“
  • Tagespflege
  • Alten- und Pflegeheim
  • Kurzzeitpflege

Weitere Themen der Seniorenberatung

  • Vorsorgevollmacht
  • Gesetzliche Betreuung und Betreuungsverfügung
  • Schwerbehindertenausweis
  • Hilfe für Blinde und hochgradig Sehbehinderte
  • Gehörlosenhilfe
  • Netzwerk Nettetal ohne Barrieren
  • Ehrenamt

Downloads