Inhalt
Beratungsstellen
Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien zusammengestellt, welche oftmals in verschiedenen Sprachen (Englisch, Ukrainisch, Russisch) zur Verfügung steht.
https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine/
Bürgerbüro Breyell
- Hausaufgabenbetreuung durch Ehrenamtliche in der 1:1 Unterstützung
- Hilfestellung für ratsuchende Menschen
- Hilfe bei Anträgen, Problemen in Umgang mit Behörden
- Unterstützung bei Fragen zur Erziehung und zu Partnerschaft oder Ärger mit Eltern, Partner oder Familie
Berliner Straße 8
41334 Nettetal
Dienstag und Donnerstag: 9.30- 14.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Nora Campen
Telefon: 02153/ 957235
Mail: bbb@caritas-viersen.de
Arbeitslosenzentrum Viersen - Beratungsstelle Arbeit
- Unterstützung bei Anträgen und Bescheiden vom Jobcenter, Sozialamt, von der Bundesagentur für Arbeit oder der Familienkasse
- Individuelle Einzelberatung
- Arbeitslosenberatung
- Bewerbungstraining
- Beratung ist mehrsprachig möglich
Im Bürgerbüro Breyell
Berliner Straße 8
41334 Nettetal
Mittwoch und Freitag: 9.30- 12.00 Uhr und 13.00- 16.00 Uhr
Telefon: 02162/ 3659055
Mobil: 0176/ 70650999
Mail: info@alzviersen.de
www.alzviersen.de
donum vitae
- Schwangerschaftsberatung
- Konfliktberatung
- Beratung zur Fehl-/ Totgeburt und zum Verlust eines früh verstorbenen Kindes
- Schwangerschaftsabbruch
- Verhütungsberatung
- Online- Beratung
Josefstraße 9
41747 Viersen
Telefon: 02162/ 503330
Fax: 02162/ 810234
Mail: viersen@donumvitae.org
www.donumvitae-viersen.de
SkF Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Viersen
Beratung während und nach der Schwangerschaft zu:
- Finanziellen Problemen
- Fragen zu Anträgen beim Jobcenter, Kindergeld u.Ä.
- 2. Hand Kleidung
- Fragen zur Verhütung
- Gruppenangebote für Schwangere/Mütter mit Kind und "Café Agnes" ein Treffpunkt für geflüchtete Frauen mit Kindern
- Nach Tod- und Fehlgeburt
- Onlineberatung/Videoberatung
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Telefon: 02162/ 2498399
Telefax: 02162/ 2498377
Mail: ratundhilfe@skf-viersen.de
https://www.skf-viersen.de/index.php/hilfsangebote/schwangerschaftsberatung
Beratungstermine auch in Nettetal-Lobberich möglich
An St. Sebastian 37b
41334 Nettetal
Terminvereinbarung telefonisch unter: 02162/2498399
Oder per Mail
Mail: ratundhilfe@skf-viersen.de
Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Erziehungsberatung
- Entwicklungsunterstützende Beratung
- Krisenberatung
- Einzelberatung für Kinder und Jugendliche, Familientherapie
- Themenbezogene Elternabende
- Onlineberatung
- Beratung in englischer Sprache und mit Dolmetschern
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Telefon: 02162/ 15081
Fax: 02162/ 103673
Mail: EB-Viersen@eb-caritas-ac.de
http://www.beratung-caritas-ac.de
Psychologische Beratungsstelle Viersen der Diakonie Krefeld-Viersen
- Erziehungsberatung
- Beratung für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene
- Paarberatung
- Lebensberatung
- Elternkurs "Der Erziehungsführerschein" für Eltern von Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren
- Onlineberatung
Hauptstraße 120
41747 Viersen
Telefon: 02162/ 15030
Mail: beratungsstelle-vie@diakonie-krefeld-viersen.de
http://www.diakonie-krefeld-viersen.de/angebot-viersen
Netzwerk „Felix“
- Beratung für Familien mit psychisch kranken Eltern
AWO Kreisverband Viersen e.V.
Hochstraße 29
41334 Nettetal
Telefon: 02153/ 953970
Fax: 02153 / 953978
Mail: netzwerk-felix@awo-kreisviersen.de
http://www.netzwerk-felix.de
Kontakt Rat Hilfe e. V.
- Suchtberatung
Süchtelner Straße 1
41334 Nettetal
Telefon: 02153/ 1217828
Mail: zentrale@krh-online.de
https://www.krh-online.de/standorte-kontakt/
Frauenzentrum Viersen e. V.
- Frauenberatungsstelle
- Krisenintervention
- Gewaltschutzberatung (häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt)
- Orientierungsgespräche
Dülkener Straße 56
41747 Viersen
Telefon: 02162/ 18716
Telefax: 02162/ 106810
Mail: frauenzentrum-viersen@t-online.de
http://www.frauenzentrum-viersen.de/
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Viersen
Telefon: 02162/ 814342
Telefax: 02162/ 814351
Mail: frauenhaus@skf-viersen.de
https://www.skf-viersen.de/index.php/hilfsangebote/frauen-und-kinderschutz
Väter- und Mütterberatung
Familienzentrum Brigittenheim
Kirchplatz 7
41334 Nettetal- Kaldenkirchen
Sprechzeit ab dem 19.08.2021:
1x im Monat donnerstags oder nach Terminabsprache
Telefon: 02157/ 5934
Allgemeiner Sozialer Dienst
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien bei der Klärung und Bewältigung von Krisen und Problemlagen.
Stadt Nettetal
Doerkesplatz 1
41334 Nettetal
http://www.nettetal.de/de/jugendamt/allgemeiner-sozialer-dienst/
Beistandschaften
Die Beistandschaften helfen bei der Feststellung der Vaterschaft, einschließlich der Beurkundung, berechnen Unterhaltsansprüche der Kinder und unterstützen Sie bei einer notwendigen Einziehung des Unterhaltes.
Stadt Nettetal
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
https://www.nettetal.de/de/jugendamt/beistandschaften/
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
Der bke e.V. bietet online anonyme und kostenlose Beratung für Schwangere und Eltern von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren an. Neben der Einzelberatung gibt es auch die Möglichkeit der Einzelchats, Gruppenchats zu verschiedenen Themenbereichen und ein Forum für den offenen Austausch. Alle Themen rund ums Kind können hier behandelt werden.
https://eltern.bke-beratung.de/fruehe-hilfen
DRK Elterncampus
Der Elterncampus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine Plattform, auf der Eltern und Familien vielfältige digitale Unterstützungsmöglichkeiten finden. In den virtuellen Kursangeboten begleiten die erfahrenen Kursleitungen Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung. Dabei reicht das Angebot von Erste-Hilfe-Kursen über Themen wie Breieinführung oder Schlafbegleitung bis hin zu Wissenswertem über Geburt und Schwangerschaft. Im Mittelpunkt stehen immer die individuellen Bedürfnisse von Familien und die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.
Film zum Elterncampus: https://www.youtube.com/watch?v=jnFv6QBt4Ws&t=8s
http://www.drk-elterncampus.de/