Inhalt
Streetwork
Träger:
Der Katholische Kirchengemeindeverband in Nettetal
Angebot:
Streetwork in Nettetal hat die Aufgabe, die Jugendszenen im Stadtgebiet ausfindig zu machen und junge Menschen regelmäßig in Ihren sozialen Räumen aufzusuchen. Streetwork ist aufgrund der "Geh-Struktur" niederschwellig und unkompliziert. Ziel ist dabei das Kennenlernen und Miterleben der Lebenswelten von Jugendlichen und der langfristige Aufbau von Beziehungen.
Weitere Angebote neben der aufsuchenden Arbeit:
- Einzelfallhilfe
- Gemeinwesensarbeit
- Soziale Gruppenarbeit
- Spiel- und Erlebnispädagogische Angebote
- Schulbezogene Angebote
- Geschlechtsspezifische Angebote
- Offene Sprechstunde in der Anlaufstelle
Streetwork Nettetal in Corona Zeiten
Die Anlaufstelle ist donnerstags von 15 - 17 Uhr geöffnet. Die Streetworkerin Marie-Luise Hellekamps ist darüber hinaus unter der unten genannten Rufnummer erreichbar. Neben Telefonaten sind auch "Whats App" Kontakte möglich!
Die Anlaufstelle:
Die Anlaufstelle der Streetwork befindet sich auf der Berliner Straße 8, in Nettetal - Breyell, im Wohngebiet Speckerfeld.
Kontaktinformationen:
- Ansprechpartnerin: Marie-Luise Hellekamps, Streetworker, Diplom Sozialarbeiterin und Mediatorin
- Anschrift: Berlinerstraße 8, 41334 Nettetal - Breyell
- Telefon: 0177/8213197
- E-Mail:
- Träger: Katholischer Kirchengemeindeverband Nettetal