Inhalt
Kindertagesstätte des evangelischen Vereins für Jugend- & Familienhilfe e.V. (Wiewaldi)
Träger: Evangelischer Verein für Jugend- & Familienhilfe e.V.
Kindertageseinrichtung Wiewaldi
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 7:00 - 16:30 Uhr |
25 Stunden | 7:00 - 12:00 Uhr |
35 Stunden (mit Mittag) | 7:00 - 14:00 Uhr |
35 Stunden | 7:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
45 Stunden (mit Mittag) | 7:00 - 16:30 Uhr |
Anzahl der Plätze: 75
2 Gruppen im Alter von 2,0 Jahren bis Schuleintritt mit je 20 Kindern
1 Gruppe im Alter von 0,4 bis 3,0 Jahren mit 10 Kindern
1 Gruppe im Alter von 3,0 Jahren bis Schuleintritt mit 23 Kindern
Anzahl der Gruppen: 4
Schwerpunkt & Besonderheiten:
In der Kita-Wiewaldi nehmen naturverbundene Projekte und Materialien einen hohen Stellenwert ein. Durch die Kooperation mit dem NaBu erhalten wir Anregungen, um ein weites Angebotsspektrum zu bieten. So wollen wir z. B. ein Hochbeet anlegen und pflegen, wir wollen an Fortbildungen teilnehmen, Werk-und Bastelangebote mit Naturmaterialien durchführen, aber auch Zubereitungsmöglichkeiten mit den Kräutern unserer Wildkräuterwiese erhalten. Unser schönes und großes Außengelände ermöglicht den Kindern viel Raum für Bewegung und Naturerfahrungen. Auf den Obstwiesen stehen viele Bäume, u.a. auch Apfel- und Birnenbäume sowie Sträucher, die von den Kindern außerhalb der Wespensaison genutzt werden können, um gemeinsam die Früchte zu ernten und zu verarbeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der Sprachentwicklung. Um diese lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten, gehen wir regelmäßig mit kleinen Gruppen in die Stadtbücherei. Dort lernen Kinder neue Bücher kennen und erfahren ganz nebenbei die Vorgehensweise beim Ausleihen von Büchern. Wir nehmen an den Lesenachmittagen teil und wir lernen dort neue Medien kennen, die wir auch in unserem Haus einsetzen können.
Jedes Kind benötigt Zeit, um sich individuell entwickeln zu können und diese Zeit nehmen wir uns.
Leiterin der Einrichtung:
Frau Dagmar Karwath
Details zum gewählten Kindergarten
- Anschrift
- Felderend 1, 41334 Nettetal - Breyell
- Telefon
- 02153/1282041 o. 0163/7183953
- kita-wiewaldi@jugend-und-familienhilfe.de