Inhalt

Infozentrum Krickenbecker Seen Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Wussten Sie, dass das Tal der Nette auch heute noch von Erdbeben bedroht ist? Oder wie die Seen rund um das Schloss Krickenbeck vor 400 Jahren entstanden sind? 

Bei einem Besuch des Infozentrums der Biologischen Station Krickenbecker Seen erfahren Sie, welche Geschichte hinter der Entstehung der Krickenbecker Seen steckt und welche Artenvielfalt dieses Gebiet beherbergt. Das Infozentrum ist Anlaufstelle für alle an der Natur interessierten Menschen und Ausgangspunkt für Wanderungen durch die abwechslungsreiche Landschaft des gleichnamigen Naturschutzgebiets. Landschaftsmodelle erklären die Entstehung der Krickenbecker Seen;

Computersimulationen geben Informationen zu heimischen Vögeln und Fledermäusen; 3D-Dias lassen Sie in die Tier- und Pflanzenwelt der Bruchwald- und Seenlandschaft des Schutzgebiets eintauchen; die Sinne werden durch einen abgedunkelten Hörraum, Mikroskope und Fühlkisten aktiviert. Für Besucher aus Holland sind alle Texte auch auf niederländisch vorhanden. Vom Foyer führt ein Aussichtssteg direkt zu einem herrlichen Blick auf die Wasserfläche des Hinsbecker Bruchs. Vogelfreunde werden hier einige Wasservögel entdecken. Ferngläser können kostenlos entliehen werden.

Wechselnde Ausstellungen, Vorträge und geführte Wanderungen geben einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge der Natur des Kreises Viersen und die Maßnahmen zu ihrem Schutz.

Spaziergänger können es sich im Foyer bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich machen. Ambitionierte Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche Wander- und Radwanderkarten, die ihnen ausgewiesene Wege durch das Naturschutzgebiet zeigen und dafür sorgen, dass Naturschutz und Naturerleben keine Gegensätze sind. Im kleinen Naturshop können Sie Bestimmungsbücher für Ihren nächsten Ausflug erwerben oder regionale Naturprodukte kaufen.
Der Eintritt ist frei.
Das Infozentrum ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer. Für sehbehinderte Besucher stehen Audio-Guides zur Verfügung.
Führungen für Kinder, Erwachsene und Besucher mit Handicap auf Anfrage.

Öffnungszeiten jeweils Mittwoch bis Sonntag:
April bis Oktober von 11 - 18 Uhr
November bis März von 11 - 17 Uhr.

Kontakt:
Krickenbecker Allee 36
41334 Nettetal-Hinsbeck (direkt am Wanderparkplatz Krickenbecker Seen)
Telefon 0 21 53 / 91 29 09
E-Mail infozentrum@bsks.de

 

Weitere Informationen