Inhalt

B+B designwerk GbR eröffnet in Lobberich: Hochwertige Metallprodukte für Haus und Garten (archivierte Mitteilung)

Mitteilung vom: 26.01.2022

B&B Designwerk

Neu eröffnet hat jetzt das Fachgeschäft für Metalldesignprodukte „B+B designwerk GbR" am Bongartzstift 5 in Nettetal-Lobberich. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Metallverarbeitung, der Konstruktion und Entwicklung von Produkten haben die beiden Inhaber Frank Baumgartner und Arndt Broistedt jetzt den Schritt in den stationären Einzelhandel gewagt. „Wir möchten unsere Outdoorküchen und Outdoorgrills repräsentativ darstellen und freuen uns, hier im Ladenlokal am Bongartzstift dafür exzellente Bedingungen vorzufinden", unterstreicht Broistedt die Entscheidung.

Das Besondere des Konzeptes von B+B designwerk GbR ist, dass alle Produkte aus eigener Herstellung und Veredelung stammen. Selbst die Inneneinrichtung in Form von Metallregalen kommt aus dem eigenen Betrieb. Angeboten werden neben Outdoorküchen und Grills umfangreiches Grillzubehör sowie Feuerschalen und Metallobjekte in allen Variationen, von Herz bis Hufeisen. Unsere Produkte sind qualitativ sehr hochwertig und können individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden", ergänzt Frank Baumgartner.

Zur Herstellung ihrer Objekte verwendet B+B designwerk GbR ausschließlich ausgesuchte Materialien wie Edelstahl, Edel-Hölzer und Keramiken. Hinzu kommen auch kreativ gestaltete Kleinprodukte „made in Nettetal" wie beispielsweise ein auf fünfzig Exemplare limitiertes Metallbild von Lobberich, auf dem prägnante Gebäude sowie die Lobbericher Koordinaten stilvoll aus einer Metallplatte gelasert wurden.

„Ich freue mich, dass wir an dieser zentralen Stelle ein tolles Fachgeschäft im Ortskern von Lobberich begrüßen dürfen. Ein attraktives Angebot, das sicherlich viele Bürgerinnen und Bürger erfreut und zur Belebung der Innenstadt beitragen wird", so Hans-Willi Pergens, Wirtschaftsförderer der Stadt Nettetal. Unterstützt wurde die Ansiedlung in dem leerstehenden Ladenlokal durch das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen".

Sabine Monz, zuständig für Stadtmarketing bei der Stadt Nettetal, richtet den Dank an die Landesregierung, die dieses Förderprogramm aufgelegt hat, aber auch an die Baugesellschaft Nettetal, Eigentümerin des Objekts: „Zur Teilnahme am Förderprogramm muss die bisherige Kaltmiete um 30 Prozent reduziert werden, daher danke ich auch allen bisher teilnehmenden Eigentümern für das Entgegenkommen."

www.bb-designwerk.de

Bildunterschrift v.l.: Sabine Monz (Stadtmarketing), Frank Baumgartner, Arndt Broistedt, Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens. Foto: Stadt Nettetal