Inhalt

Sechs Firmen fest verwurzelt in der Seenstadt: 31. Wirtschaftsnachrichten Nettetal ist online

Mitteilung vom: 22.12.2021

Wirtschaftsnachrichten Dezember 2021

Mittelständischen Firmen wird ja gerne nachgesagt, dass sie in ihrer Heimat verwurzelt sind. Sechs erfolgreiche Nettetaler Firmen sind jetzt gleich doppelt in der Seenstadt verwurzelt: Die Firmen airable GmbH, Theodor Esch, Leo Dammer Haustechnik, Baum & Bonheur - Die Lappen Baumschule, Stadtwerke Nettetal und das Restaurant Burg Ingenhoven. Warum das so ist, darüber informiert die 31. Ausgabe der Wirtschaftsnachrichten Nettetal, die jetzt als ePaper an die Unternehmen verschickt worden ist.

Auf zwölf Seiten hat die Wirtschaftsförderung wieder aktuelle Wirtschaftsthemen der Seenstadt zusammengestellt und berichtet unter anderem über die neuen Praxisräume des PIN-Instituts, 15 fleißige Roboter, die rund 45.000 Essentra-Produkte verwalten, einen von Agrobusiness und baseL entwickelten Praktikumsleitfaden, die neue Leitung des über 50 Jahren alten Autohauses Trienes sowie den neuen City-Manager der Seenstadt. Zudem werden Neueröffnungen wie wunderwerk, Luxus loves Lingerie oder der Rosengarten vorgestellt sowie Förderprogramme für Handel, Gastgewerbe und touristischer Wirtschaft.

Das ePaper der Wirtschaftsförderung soll als Netzwerk der Nettetaler Firmen dienen, damit diese noch mehr voneinander wissen, von ihren Produkten und Dienstleistungen, Auszeichnungen und Entwicklungen. Die Wirtschaftsnachrichten können von den Internetseiten der Stadt (www.nettetal.de/Wirtschaft) heruntergeladen und dort auch abonniert werden.

Link: www.nettetal.de/wirtschaft
Direktlink: http://www.nettetal.de/c1257cd400268966/files/wirtschaftsnachrichten_nettetal_dezember_2021.pdf/$file/wirtschaftsnachrichten_nettetal_dezember_2021.pdf?openelement