Inhalt
Salvatore Minten
1947 in Stuttgart geboren, Studium Grafik-Design und Malerei (zuletzt Freie Kunstakademie Rhein-Ruhr in Krefeld). Malerei, Skulpturen, Installationen, Netzwerke, Humanoiden, Widerständige Kunst, Soziale Projekte (Lebenshilfe-Künstlergruppe "SIRIUS" Kunst mit geistig behinderten Menschen), Schul-Kunst-Projekte in den Programmen "Kultur und Schule" und den Förderungsprogrammen der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung "Mercator" in Zusammenarbeit mit den Ministerien der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
Ausstellungen
- Einzelausstellung 1971 in Krefeld (Pfeffermühle)
- 20. Salon de peinture mit der Künstlergruppe "Liens Artistiques et culturel"
Kunstpreis der Stadt "Caudebec en Caux" Frankreich - Teilnahme an den jährlichen Städtischen Kunstszenen Nettetal/offenes Atelier
- Projekt "Tieftaucher und Überflieger" Ausstellung im Deutschen Bundestag Berlin
mit der Lebenshilfe - Künstlergruppe SIRIUS, Nettetal
Soziale Projekte
- "Bunte Welten" Inklusionsprojekt Rhein-Maas-Berufskolleg Nettetal
- "Niederrhein Inkognito, Inklusion ist Kunst" Lebenshilfe Rees und Nettetal
(Regionale Kulurförderung des Landes Nordrhein-Westfalen) - Inklusionsprojekte Lebenshilfe e.V. und evangelische Kirchengemeinde Nettetal (comix)
- Inklusionsprojekt "Leben gestalten", Lebenshilfe e.V. und Generationentreff Nettetal
Mitglied im Künstlerpool des Landes Nordrhein-Westfalen
Schul-Kunst-Projekte
- "Weltentore" Gesamtschule Nettetal
- "Klagemauer" Gem. Hauptschule Nettetal-Kaldenkirchen
- "Bunte Menschen" Gem. Hauptschule Nettetal-Kaldenkirchen
- "Moers Community" Justus-von-Liebig-Schule Moers
- "360 Grad Leben" Justus-von-Liebig-Schule Moers
- "Himmel" Anne-Frank-Schule Moers
- "Erde" Anne-Frank-Schule Moers
Exponate
Kontaktdaten
Salvatore Minten
Atelier im Kunsthaus Nettetal
Heinrich-Haanen-Straße 5
41334 Nettetal
Tel: 02153 - 13652