Inhalt
Nettetaler Comedy-Nacht - mit Martin Zingsheim, Ingmar Stadelmann und Ludger Kazmierczak
Freitag | 10 März 2023 | 20:00 Uhr
Seerosensaal, Steegerstraße 38, 41334 Nettetal - Lobberich
Martin Zingsheim
Stand - Up Comedy
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
zingsheim.com
Ingmar Stadelmann
Stand - Up Comedy
„Der Meister des bösen Wortes“ (Neue Westfälische Zeitung) ist zurück! Mit seiner neuen hemmungslosen Stand-up-Comedyshow „Verschissmus“ macht der in Sachsen- Anhalt geborene Ingmar Stadelmannkonsequent da weiter, wo sein letztes Programm „Fressefreiheit“ aufgehört hat: Er verbindet seine explosionsartigen, oft politisch nicht korrekten Pointen mit Momenten des Innehaltens. Getreu seinem
Motto „Lachen First, Gedanken Second!“ kommt man erst aus dem Lachen nicht heraus und dann aus dem Denken.
ingmarstadelmann.de
Ludger Kazmierczak
„Hier is wat los!“
Der Journalist und Kabarettist Ludger Kazmierczak hat sein brandneues Programm im Gepäck.
„Hier is‘ wat los!“. Darin verrät der Klever, was der Niederrheiner mit einem Huhn gemeinsam hat, warum er keine Camping-Urlaube mag und was man beim Bahnfahren in Holland alles erleben kann. Natürlich geht auch um die große Politik, doch wohin auch immer Kazmierczak abschweift, am Ende landet er dann doch wieder auf seiner kleinen Scholle am Niederrhein.
Eintrittskarten www.nettetheater.de
Preisangaben
Beschreibung | Preis | Hinweis/Bemerkung |
---|---|---|
Eintrittspreis | 19 € | Tickets online unter www.nettetheater.de |
ermäßigt | 12 € | Einzelkarten für Veranstaltugen aus dem Wahlabonnement und dem besonderen Programm können Schüler, Auszubildende, Stundenten, Empfänger von Sozialleistungen und Bundesfreiwilligendienst gegen entsprechenden Nachweis ermäßigt gekauft werden. |
Allgemeine Informationen
Die NetteKultur bietet mit über 30 Veranstaltungen je Saison Theater, Musik, Komödie und Schauspiel für Jung und Alt an. Informationen und Eintrittskarten der kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.
Eintrittskarten erhalten Sie außerdem in der NetteKultur zu folgenden Öffnungszeiten
Montags | 08:30 - 12:30 und 14:00 bis 16:00 |
Dienstags | 08:30 - 12:30 |
Mittwochs | geschlossen |
Donnerstags | 08:30 - 12:30 |
Freitags | geschlossen |
sowie an der Tageskasse beziehungsweise an der Abendkasse.
Gerne teilen Sie uns Ihre Reservierungswünsche telefonisch zu den oben genannten Öffnungszeiten unter 02153-8984141 oder per Mail unter nettekultur@nettetal.de mit. Vorbestellte Eintrittskarten werden ab dem Tag der Reservierung bis zu 10 Tage reserviert. Ab dem 11. Tag gehen die Karten in den freien Verkauf zurück.
Ab sofort ist in der NetteKultur sowie an der Tages- und Abendkasse nur noch bargeldlose Zahlung möglich. Akzeptiert werden alle gängigen EC-Karten sowie Mastercard und Visa.