
ⓘ
Foto: privatLiebe Eltern und interessierte Leser,
das städtische Familienzentrum Bongartzstift bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung für ca. 100 Kinder im Alter von 1-6, die in sechs Gruppen betreut werden. Unser Team setzt sich aus sowohl erfahrenen als auch jungen Fachkräften zusammen, die sich hervorragend ergänzen. Diese Kombination aus Wissen und frischen Ideen ermöglicht es uns, die individuellen Bedürfnisse der Kinder optimal zu unterstützen und eine kreative Lernatmosphäre zu schaffen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Familien und fördern die Entwicklung der Kinder durch vielfältige Angebote und Aktivitäten.
Wir Fachkräfte des städtischen Familienzentrums Bongartzstift, haben uns in den letzten Jahren mit den Zielen, den Inhalten und der methodischen Umsetzung unserer Arbeit befasst. Diese Konzeption ist ein Abbild der intensiven Auseinandersetzung mit den pädagogischen Prozessen, sowie der Haltung gegenüber den Kindern und deren Familien. Als Grundlage dienen das Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) und die Bildungsvereinbarungen NRW, die für alle Kindertagesstätten in NRW bindend sind. Die Konzeption hat zum Ziel, unsere Arbeit transparent und nachvollziehbar zu machen. Sie ist für uns und Sie ein Leitfaden und eine Orientierungshilfe.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Ziele und Inhalte unserer pädagogischen Arbeit kennenzulernen und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten das Familienzentrum Bongartzstift vorstellen.
Unsere Gruppen:
-
ⓘ
Foto: privat -
ⓘ
Foto: privat -
ⓘ
Foto: privat
Lernen Sie unser Team kennen
-
ⓘ
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay -
Kontakt
-
Sascha Bähr
0 21 53 / 20 80
kita.bongartzstift@nettetal.de -
Susanne Grabsch
0 21 53 / 20 80
kita.bongartzstift@nettetal.de