Netzwerke
- Stadt Nettetal Doerkesplatz 11 41334 Nettetal

ⓘ
Foto: PixabayDie Verbraucherzentrale NRW informiert in Kooperation mit der Stadt Nettetal über Baumaßnahmen und Zuschüsse.
Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwassererzeugung verbraucht und entsprechend viel klimaschädliches CO2 erzeugt. Daher unterstützen Bund, Länder und Gemeinden die Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer finanziell bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Dipl.-Ing. Gregor Breitmar, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in einem Vortrag durch den Fördermittel-Dschungel.
Nach dem Vortrag können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Terminvereinbarung auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter 0211 / 33 996 555.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Veranstalter
Firma | Stadt Nettetal |
---|---|
Adresse |
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal |
Kontakt
-
Timo Köppen
0 21 53 / 898-62 00
timo.koeppen@nettetal.de