-
Ausschüsse und Ratssitzung stehen bevorDie Stadt Nettetal informiert über anstehende Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Inklusion, des Rates sowie des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesen Sitzungen teilzunehmen oder sich über die behandelten Themen zu informieren.
-
Projekt des Jugendforums: kostenloser KI-Workshop für Jugendliche im Rathaus am 5. AprilWie funktioniert eine KI, woran erkennt man Fake News und wie wird die zukünftige Arbeitswelt von der künstlichen Intelligenz beeinflusst? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des KI-Workshops, der am Samstag, 5. April 2025, ab 11 Uhr im Rathaus stattfindet.
-
Einfahrt Lobberich über Niedieckstraße wegen Bauarbeiten gesperrtVom 18. März bis voraussichtlich zum 15. April 2025 wird die Niedieckstraße in Höhe der Einmündung „Im Windfang“ halbseitig gesperrt. Im Auftrag der Stadtwerke werden Versorgungsleitungen verlegt.
-
Ausstellung im Rathaus gegen Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifftUm das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis, herzlich zur Ausstellung „Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifft“ ein. Die Ausstellung findet vom 7. bis 29. März 2025 im Foyer des Rathauses Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal, statt.
-
Kontrollen für bessere Wohnverhältnisse: Stadt Nettetal geht gegen Missstände vorAm Abend des 6. März 2025 führte die Stadt Nettetal zum wiederholten Male gemeinsam mit verschiedenen niederländischen und deutschen Behörden eine Aktion für bessere Wohnverhältnisse durch. Ziel der Kontrolle war es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Nettetal-Schaag zu überprüfen.
-
Traditionelles Fastenbrechen des Integrationsrates Nettetal: Ein Fest der GemeinschaftBei frühlingshaften Temperaturen fand am Freitag, 7. März 2025, das traditionelle Fastenbrechen des Integrationsrates Nettetal statt. Über 80 Gäste, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, kamen im Breyeller Regenbogensaal zusammen, um gemeinsam das Fasten zu brechen und ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft zu setzen.
-
Frau Macht Politik – Veranstaltung im Café NoaFrauen, die gute Ideen für Stadt, Gemeinde oder ihren Kreis haben und verstehen möchten, wie Kommunalpolitik funktioniert, sind beim "Poli-Tisch" der Veranstaltungsreihe "Frau Macht Politik" genau richtig. In der Region fehlt es an einer echten Abbildung der Gesellschaft in den politischen Gremien – und besonders an Frauen, die in politischen Ämtern mitentscheiden.
-
Sirenenprobe heute um 11 UhrNicht erschrecken! Heute um 11 Uhr werden auch in Nettetal die Sirenensignale im Rahmen des landesweiten Warntages getestet.
Diese Töne werden ab 11 Uhr zu hören sein: -
Lisa Segatz und Birgit Terschluse übernehmen das Citymanagement der Stadt NettetalSeit Februar dieses Jahres verstärken Lisa Segatz und Birgit Terschluse das Citymanagement der Stadt Nettetal. Die Transformation der Innenstädte im digitalen Zeitalter erfordert innovative Konzepte, um diese als lebendige Orte der Begegnung zu gestalten.
-
Hochwertiges Fischfutter für Weltmarkt und WeltmeisterEinen besseren Tag für den Besuch der Firma Alltech Coppens hätte sich Bürgermeister Christian Küsters nicht aussuchen können: Am Aschermittwoch besuchte er zusammen mit einem Team der Wirtschaftsförderung den Fischfutterspezialisten in Leuth.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!