-
Wanderwege im Bibergebiet teilweise wieder freiNach längerer Sperrung konnte zuletzt ein Großteil der Wanderwege im Gebiet Quellensee / Ferkensbruch wieder freigegeben werden. In den letzten beiden Wochen fanden umfangreiche Baumpflegearbeiten statt.
-
Leuth: Stadt schafft Planungsrecht für neues FeuerwehrgerätehausGrünes Licht hat der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität gegeben, die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Leuth fortzuschreiben. Das jetzige Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal am Buscher Weg ist in die Jahre gekommen und genügt nicht länger den heutigen Anforderungen sowie dem Stand der Technik.
-
Weihnachten naht – Verschenken Sie Kultur und unvergessliche Erlebnisse!Das Jahr ist wie im Flug vergangen und plötzlich steht Weihnachten vor der Tür. Für viele bedeutet das nicht nur Freude, sondern auch Stress bei der Suche nach dem perfekten Geschenk.
-
Windpark Kölsumer Feld: Planungsverfahren macht FortschrittePositiv wurde quer durch alle Fraktionen die transparente Vorgehensweise beim Windenergiethema Kölsumer Feld gesehen. Im Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität sind im Zuge der 35. Flächennutzungsplanänderung die Weichen für Windräder in diesem Gebiet zwischen Lobberich und Süchteln südlich L 388 (Dornbuscher Straße) gestellt worden
-
Intensives Jahr 2024 für die Nettetaler WirtschaftsförderungWirtschaftsgespräch, Business-Frühstücke, Unternehmerinnen-Netzwerk, Forum Mittelstand, Tourismusforum, Raderlebnistag, Baustellenführung Werner-Jaeger-Halle, Unternehmensbesuche, Initiativen wie JOBSURFING Niederrhein und JobKick Niederrhein – die Wirtschaftsförderung der Stadt Nettetal hat 2024 ein Jahr voller Aktivitäten zu Ende gebracht und über zahlreiche Events Netzwerke auf- und ausgebaut.
-
Winterdienst der Stadt Nettetal ist gut vorbereitetIn der vergangenen Woche gab es bereits einen Vorgeschmack auf den noch bevorstehenden Winter mit seinen schönen, aber auch tückischen Seiten. Gut zu wissen, dass der Baubetriebshof der Stadt Nettetal gut für den bevorstehenden Winter aufgestellt ist.
-
Zweiter Kurs „Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind“ für werdende Eltern und BezugspersonenAufgrund der großen Nachfrage im bald abgelaufenen Jahr bietet die Stadt Nettetal auch im Jahr 2025 wieder einen Kurs „Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind“ für werdende Eltern und Bezugspersonen, wie beispielsweise Großeltern, an. Der erste Kurs war bereits ein voller Erfolg und stieß bei den Teilnehmenden auf äußerst positive Resonanz.
-
Stadtbücherei Nettetal vergibt Jugendbuchpreis „Eselsohr“Seit drei Jahrzehnten wird in der Stadtbücherei Nettetal das beste Jugendbuch des Jahres mit dem „Eselsohr“ ausgezeichnet. Was diesen Preis besonders macht:
-
Neue Räume für Steuerberatungskanzlei KampDer Steuerberater Markus Kamp hat mit seiner Kanzlei eine neue Heimat an der Samtbandstraße 5 in Lobberich gefunden. Mit seinem Team von fünf Mitarbeitenden hat er jetzt im Erdgeschoss des neuen Geschäftshauses helle, moderne und großzügige Räume bezogen und mit einem Tag der offenen Türe offiziell eingeweiht.
-
E-Government auf einem guten WegSeit dem Go-live der neuen städtischen Webseite im Herbst 2023 treibt der Arbeitsbereich E-Government der Stadt Nettetal die Digitalisierung weiter voran.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!