Pressemitteilungen


  • Gewerbemeldestelle am 17. Oktober geschlossen

    Am kommenden Dienstag, 17. Oktober 2023, bleibt die Gewerbemeldestelle im Bürgerservice der Stadt Nettetal geschlossen. Für die übrigen Aufgaben im Bürgerservice stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der normalen Öffnungszeiten – wie gewohnt - zur Verfügung.


  • Deckensanierung Heide

    Zwischen dem 18.Oktober und dem 10. November finden Deckensanierungsarbeiten auf der Straße Heide in Hinsbeck statt.


  • Deckensanierungsarbeiten in Kaldenkirchen

    Aufgrund von Deckensanierungsarbeiten werden in der Zeit vom 16.10.-27.10.2023 die folgenden Straßen zeitweise gesperrt: Uhlandstraße, Schillerstraße, Nikolaus-Ehlen-Straße, Goethestraße und Günther-Hinnenthal-Straße. Die Bushaltestelle Kreuzmönchstraße wird daher in dem Zeitraum nicht angefahren. Alle Buslinien enden an der Haltestelle Am Schwimmbad.


  • Fortschreibung des Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzeptes der Stadt Nettetal

    Im Jahr 2006 wurde ein Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzept für die Stadt Nettetal aufgestellt. Aufgrund der veränderten Einzelhandelsstrukturen, insbesondere durch die Ansiedlung der Ludbach Passage in Lobberich, wurde das Konzept im Jahr 2014 fortgeschrieben, um die städtebaulichen Ziele zur Einzelhandelsentwicklung im gesamten Stadtgebiet zu festigen.


  • Bürgermeister-Dialog in Lobberich am 17. Oktober

    Nach dem Besuch in Schaag findet der abschließende Bürgermeister-Dialog des Jahres am 17. Oktober in Lobberich statt.


  • Laubcontainer werden aufgestellt

    Wie in jedem Herbst stellt die Stadt Nettetal im Laufe der 42. Kalenderwoche wieder Laubcontainer für Laub von städtischen Bäumen, das im Rahmen der Anliegerreinigungspflicht von Gehwegen beziehungsweise Fahrbahnen aufgekehrt und entsorgt werden muss, bereit. 


  • Nettetal-West: Schutz für junge Bäume

    Nachdem die Stadt 2022 auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal-West Betonklötze auf Parkflächen aufgestellt hat, soll diese Maßnahme nun auch für die Montel-Allee erweitert werden.


  • Werner-Jaeger-Halle: Fortschritte sind deutlich sichtbar

    NetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens legte im städtischen Betriebsausschuss einen Sachstandsbericht zur Sanierung der Werner-Jaeger-Halle vor. Pergens zeigte sich zuversichtlich, dass das „Wohnzimmer Nettetals“ nach sechsjähriger Schließung im Jahr 2025 im neuen Glanz wiedereröffnet werden kann.


  • Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“

    Der Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Mörz 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/ Hühr“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 27. September 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“ beschlossen. 


  • Wattbewerb: Nettetal gehört zu den drei Siegern der Quartals-Challenge

    Großartige Neuigkeiten für Nettetal! Die Stadt hat es geschafft und gehört neben den Städten Osnabrück und Karlsruhe zu den drei Gewinnern der Quartalschallenge Q2/2023 des bundesweiten Wattbewerbs.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de