-
NetteBetrieb setzt zahlreiche Maßnahmen um„Wir haben in diesem Jahr bereits eine Menge an Maßnahmen umgesetzt, insbesondere im Immobilienbereich sowie im Stadtgrün.“ Damit startete NetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens im städtischen Betriebsausschuss seine Ausführungen zu den vielfältigen Tätigkeiten des NetteBetriebs.
-
Bürgerinnen und Bürger können bei Klimafolgenanpassung unterstützenKreis Viersen und kreisangehörige Städte und Gemeinden veröffentlichen Online-Mitmach-Karten. Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen können sich bei der Anpassung an den Klimawandel einbringen. Ab sofort und noch bis Dienstag, 31. Oktober, sind online zwei Mitmach-Karten freigeschaltet:
-
Schutzschärpen für 417 Nettetaler SchulneulingeGut sichtbar in die dunkle Jahreszeit Auf die insgesamt 417 Schulneulinge an den elf Nettetaler Grundschulen warten im Straßenverkehr große Herausforderungen.
-
Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung können beantragt werdenBedürftige Lobbericher Bürgerinnen und Bürger, die Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung beantragen möchten, können dies in der Zeit vom 17. bis zum 31. Oktober 2023 im Sozialamt im Nettetaler Rathaus bei Herrn Bieck (Büro 118) erledigen.
-
NetteKultur am Montag geschlossenAm Montag, 2. Oktober 2023, bleibt die NetteKultur der Stadt Nettetal geschlossen.
-
Neues Jugendbeteiligungsformat: Nettetaler Jugendforum wird erstmalig durchgeführtAm Montag, 25. September, findet erstmalig das Jugendforum in Nettetal statt. Hierbei handelt es sich um ein neues Beteiligungsformat der Stadt Nettetal, das sich ausschließlich an Jugendliche richtet und ihnen die Möglichkeit gibt, die eigene Lebenswirklichkeit zu gestalten und zu verbessern.
-
Noch Termine für Energieberatung der Verbraucherzentrale freiDie Verbraucherzentrale NRW bietet wieder telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an.
-
Informationen zur Unterbringung von GeflüchtetenDie Containeranlage, die kurzfristig zur Unterbringung von geflüchteten Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule „Am Hoverbruch“ errichtet werden soll, steht nun vor der Fertigstellung.
-
Vortrag der Verbraucherzentrale: Besser heizen – Wärme pumpenDie Stadt Nettetal und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bieten am Montag, 25. September 2023 um 18 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Heizung und Wärmepumpe an.
-
Freude über bestandene PrüfungenIn den letzten Monaten haben insgesamt acht Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Nettetal ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und ihre Ausbildung beendet.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!