-
Geänderter Bebauungsplan Ka-269 kann eingesehen werdenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 6. September 2023 die Aufstellung sowie die öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Ka-269 „Südlich Zillessen-Allee“ beschlossen.
-
Tag des offenen Denkmals am Sonntag auch in NettetalDer diesjährige Tag des offenen Denkmals stellt die unverwechselbaren Talente von Denkmälern ins Rampenlicht. Damit sind Merkmale gemeint, die sie einzigartig machen und durch die ihr Denkmalwert hervorgehoben wird.
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und Stadt NettetalEine langjährige Partnerschaft zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und der Stadt Nettetal trägt weiter Früchte. Die enge Kooperation hat nun erneut bewiesen, wie sinnvolle und reibungslose Lösungen durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können. J
-
Tag der Ausbildung bei der Stadt NettetalDie Stadt Nettetal lädt am Dienstag, 26. September 2023 zwischen 15 und 17 Uhr zum zweiten Mal zum Tag der Ausbildung in das Nettetaler Rathaus, Doerkesplatz 11 in 41334 Nettetal-Lobberich ein.
-
Neue Website der Stadt Nettetal ist onlineDie neue Website der Stadt Nettetal ist seit Montagmorgen online und löst nach fast zehn Jahren den bisher bestehenden Internetauftritt ab.
-
Heckenschnitt auf drei städtischen FriedhöfenWie in jedem Jahr beginnt auf den Friedhöfen der Stadt durch die städtischen Gärtner auch diesmal wieder frühzeitig die Heckenpflege. Überschneidungen mit den Arbeiten von privaten Gärtnern und Angehörigen an den Gräbern vor den Feiertagen im Herbst sollen so vermieden werden.
-
Dienststellen der Stadt am Freitag ab 9.30 Uhr geschlossenWegen einer Personalversammlung bleiben alle Dienststellen der Stadt Nettetal am Freitag, 1. September 2023 ab 9.30 Uhr geschlossen.
-
Interkulturelle Woche in Nettetal 2023: Vielfalt verbindet und bereichertDie Stadt Nettetal freut sich, gemeinsam mit dem Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal, die bevorstehende Interkulturelle Woche 2023 anzukündigen. Unter dem inspirierenden Motto "Neue Räume" wird herzlich dazu eingeladen, an einer Woche voller Begegnungen, kultureller Entdeckungen und bereicherndem Austausch teilzunehmen.
-
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Stadt Nettetal und Kreis Viersen fördern Engagement und VielfaltDie Demokratie mit neuen Impulsen und Projekten stärken – wie das im Kreis Viersen und in Nettetal gelingen kann, haben Bürgermeister Christian Küsters und Partizipationsmanager Jonas Niemann mit Verantwortlichen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ besprochen.
-
Stadtradeln: Siegerehrung im Nettetaler RathausVom 1. bis zum 21. Juni beteiligte sich die Stadt Nettetal zum siebten Mal an der Kampagne "STADTRADELN" des Klima-Bündnis. Die Radelnden in Nettetal traten auch in diesem Jahr wieder ordentlich in die Pedale
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!