-
Fortschreibung des Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzeptes der Stadt NettetalIm Jahr 2006 wurde ein Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzept für die Stadt Nettetal aufgestellt. Aufgrund der veränderten Einzelhandelsstrukturen, insbesondere durch die Ansiedlung der Ludbach Passage in Lobberich, wurde das Konzept im Jahr 2014 fortgeschrieben, um die städtebaulichen Ziele zur Einzelhandelsentwicklung im gesamten Stadtgebiet zu festigen.
-
Laubcontainer werden aufgestelltWie in jedem Herbst stellt die Stadt Nettetal im Laufe der 42. Kalenderwoche wieder Laubcontainer für Laub von städtischen Bäumen, das im Rahmen der Anliegerreinigungspflicht von Gehwegen beziehungsweise Fahrbahnen aufgekehrt und entsorgt werden muss, bereit.
-
NetteBetrieb setzt zahlreiche Maßnahmen um„Wir haben in diesem Jahr bereits eine Menge an Maßnahmen umgesetzt, insbesondere im Immobilienbereich sowie im Stadtgrün.“ Damit startete NetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens im städtischen Betriebsausschuss seine Ausführungen zu den vielfältigen Tätigkeiten des NetteBetriebs.
-
Nettetal-West: Schutz für junge BäumeNachdem die Stadt 2022 auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal-West Betonklötze auf Parkflächen aufgestellt hat, soll diese Maßnahme nun auch für die Montel-Allee erweitert werden.
-
Werner-Jaeger-Halle: Fortschritte sind deutlich sichtbarNetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens legte im städtischen Betriebsausschuss einen Sachstandsbericht zur Sanierung der Werner-Jaeger-Halle vor. Pergens zeigte sich zuversichtlich, dass das „Wohnzimmer Nettetals“ nach sechsjähriger Schließung im Jahr 2025 im neuen Glanz wiedereröffnet werden kann.
-
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“Der Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Mörz 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/ Hühr“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 27. September 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“ beschlossen.
-
Wattbewerb: Nettetal gehört zu den drei Siegern der Quartals-ChallengeGroßartige Neuigkeiten für Nettetal! Die Stadt hat es geschafft und gehört neben den Städten Osnabrück und Karlsruhe zu den drei Gewinnern der Quartalschallenge Q2/2023 des bundesweiten Wattbewerbs.
-
Bürgerinnen und Bürger können bei Klimafolgenanpassung unterstützenKreis Viersen und kreisangehörige Städte und Gemeinden veröffentlichen Online-Mitmach-Karten. Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen können sich bei der Anpassung an den Klimawandel einbringen. Ab sofort und noch bis Dienstag, 31. Oktober, sind online zwei Mitmach-Karten freigeschaltet:
-
NetteKultur am Montag geschlossenAm Montag, 2. Oktober 2023, bleibt die NetteKultur der Stadt Nettetal geschlossen.
-
Schutzschärpen für 417 Nettetaler SchulneulingeGut sichtbar in die dunkle Jahreszeit Auf die insgesamt 417 Schulneulinge an den elf Nettetaler Grundschulen warten im Straßenverkehr große Herausforderungen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!