-
Generationenwechsel bei Getränke-Star GerhardsMit einer zünftigen „2in1-Feier“ und zahlreichen Gästen wurde der erfolgreiche Generationenwechsel bei Getränke-Star Gerhards im Bruch in Kaldenkirchen gefeiert.
-
Deutsch-Niederländischer Gewerbepark an der A61An niederländische Firmen, die in ihrem Land bereits erfolgreich sind und jetzt in Deutschland weiter expandieren wollen, richtet sich der neue Gewerbepark im Gewerbegebiet Nettetal-West. Auf rund 24.000 Quadratmeter plant der Venloer Generalunternehmer Bouwbedrijf United insgesamt zehn Gewerbegebäude: Angeboten werden einheitlich gestaltete und moderne Hallen zwischen 250 und 4.000 Quadratmeter, jeweils mit integrierten Büroflächen. Zusätzlich gibt es Flächen für drei eigenständige Gastronomiebetriebe. Alle Objekte sind auf Energieeffizienz und nachhaltige Materialverwendung sowie für innovative Lösungen wie Solarenergie und Wasserrückgewinnung ausgelegt.
-
27. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: Ihr Auftritt als Unternehmensleitung - souveränes Reden und gute Kommunikation für eine überzeugende AußendarstellungFür die Unternehmensleitung ist die Fähigkeit, frei zu reden und durch gute Kommunikation Vertrauen gegenüber Mitarbeitenden, Kundschaft, Partnern und in der Öffentlichkeit aufzubauen, von entscheidender Bedeutung für den geschäftlichen Erfolg. Das Unternehmen ist quasi ihre „Bühne“.
-
Kaldenkirchener Unternehmen setzt Maßstäbe im Schilder- und Lichtreklame-HandwerkBürgermeister Christian Küsters, Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens sowie Kerstin Duve vom Unternehmensservice der Stadt Nettetal machten im Rahmen eines Unternehmensbesuchs Halt bei der Achim Hegger Lichtwerbung GmbH in Kaldenkirchen und staunten vor Ort über die vielfältigen Einsatzgebiete des Familienunternehmens.
-
„Art Faktors“ etabliert sich und holt internationale Tattoo-Szene nach LobberichAlles begann mit der Teilnahme der Stadt Nettetal am Förderprogramm „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW.
-
BEKA Frischemarkt eröffnet im Lobbericher OrtskernWer abseits des Wochenmarktes in Lobberich gerne frisches Obst und Gemüse inklusive einer Beratung einkaufen möchte, ist im BEKA Frischemarkt auf der Hochstraße 27 in Lobberich genau richtig.
-
Workshop „Professionelles Netzwerken“ für Unternehmerinnen"Professionelles Netzwerken als Unternehmerin" - der Titel dieses Workshops hatte diesmal das Interesse der Nettetaler Unternehmerinnen geweckt. Die Gleichstellungs-beauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis und Kerstin Duve von der städtischen Wirtschaftsförderung, begrüßten rund 20 Damen im Café & Restaurant De Wittsee.
-
Einzelhandelsverband Krefeld-Kempen-Viersen zu Besuch im Rathaus der Stadt NettetalInformierend zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft, besuchte der Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Krefeld-Kempen-Viersen, Markus Ottersbach, das Rat-haus der Stadt Nettetal. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Küsters, Citymanager Gil Miranda und der Stadtmarketingbeauftragten Sabine Monz, wurden verschiedene Einzelhandelsthemen besprochen, die die Attraktivität und Lebendigkeit in den Einkaufslagen zur Weihnachtszeit entscheidend mitgestalten:
-
Moderner Landwirtschaftsbetrieb Königshof setzt auf neue Vertriebswege und innovative regionale ProdukteDer junge Landwirt Matthias Baaken aus Nettetal-Hinsbeck, der mit seinem Vater den Königshof nun in der dritten Generation bewirtschaftet, beschreitet mit neuen Vertriebsmodellen und neuen landwirtschaftlichen Produkten ganz neue Wege. 1955 gelangte der Königshof in den Familienbesitz der Familie Baaken und wurde als traditioneller Milchviehbetrieb mit Landwirtschaft geführt.
-
Gesundheit der Belegschaft stand im Mittelpunkt des WirtschaftsfrühstücksWie kann nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement aussehen und welche Maßnahmen sind die richtigen für mein Unternehmen? Auf diese aktuellen Fragen lieferte Dr. Matthias Czarny vom Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Institut) beim 26. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück die richtigen Antworten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!