Pressemitteilungen


  • Goerigk-Stiftung unterstützt Realschule in Kaldenkirchen

    Einen Zuschuss aus Mitteln der Goerigk-Stiftung in Höhe von 14.000 Euro zur Berufsförderung an der Realschule Nettetal mit Sitz in Kaldenkirchen für das Schuljahr 2024/2025 hat der Haupt- und Finanzausschuss freigegeben. Bereits in den vergangenen Schuljahren hatte die Realschule einen Zuschuss in gleicher Höhe für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Verein baseL aus Mitteln der Stiftung erhalten.


  • Vorverkauf für neue Theatersaison startet am 11. Juni

    Der aus dem Sport bekannte Spruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ gilt, leicht abgewandelt, auch für den Kulturbetrieb in Nettetal. Hier würde man dann sagen: „Nach der Spielzeit ist vor der Spielzeit“.


  • Starkregen-Meldekarte auf städtischer Homepage

    Am vergangenen Wochenende sorgten Starkregenereignisse im Stadtgebiet erneut für Beeinträchtigungen. In Folge des Unwetters sammelte sich Wasser in Kellern, Straßen wurden überflutet und teilweise auch Infrastruktur beschädigt.


  • Umfrage: Stadtbücherei hofft auf rege Beteiligung

    Die Stadtbücherei Nettetal nimmt derzeit an einer Studie teil, deren Inhalt eine Publikumsbefragung ist. Mittels Fragebogen sollen alle Kundinnen und Kunden zu allen relevanten Aspekten ihres Bibliotheksbesuches befragt werden.


  • Nettetal feiert 75-jähriges Bestehen des Grundgesetzes

    Am heutigen 23. Mai 2024 feiert Deutschland das 75-jährige Bestehen seines Grundgesetzes und den Beginn einer neuen demokratischen Ära nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Grundgesetz bildet das Fundament der Bundesrepublik Deutschland und garantiert die Grundrechte seiner Bürgerinnen und Bürger.


  • 28. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: Business Club Maas Rhein - das Netzwerk für deutsch-niederländische Geschäftsbeziehungen

    Der deutsch-niederländische Business Club Maas Rhein (BCMR) bringt seit 1997 Menschen aus der euregionalen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur zusammen. Durch die enge Anbindung an Partner wie Fontys International Business School, Connect Limburg und die Wirtschaftsförderungen ist der Business Club ein zentraler Knotenpunkt für Informationen und Kontakte der deutsch-niederländischen Grenzregion.


  • Lärm rund um Altglassammelcontainer

    Altglas gehört in den Altglassammelcontainer, damit es wiederverwertet werden kann. Das Einwerfen der Flaschen kann jedoch beträchtliche Lärmbelästigungen verursachen.


  • Wataru Hisasue

    Am Samstag, 22. Juni 2024, findet die NetteKlassikKonzert-Reihe einen wunderbaren Abschluss. Gleichzeitig ist der Auftritt des Pianisten Wataru Hisasue ein herausragender Höhepunkt der noch recht frischen und neuen Konzertreihe in Nettetal. Das Konzert in der Alten Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich, Navigation: Doerkesplatz 1 (Parkplatz) beginnt um 18 Uhr.


  • Sportboxen stehen in Kaldenkirchen und Lobberich bereit

    r an der frischen Luft und im Grünen trainieren möchte, kann dies bereits seit Oktober 2023 kostenfrei mit modernem Sportequipment tun. Die Stadt Nettetal hatte dazu seinerzeit an der Skateranlage in Kaldenkirchen und am Windmühlenbruch in Lobberich „Sportboxen“ aufgebaut.


  • Regenbogenflagge am Nettetaler Rathaus

    Am heutigen 17. Mai ist der Internationale Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Als deutliches Zeichen hisste Nettetals Bürgermeister Christian Küsters am Freitagmorgen die Regenbogenflagge vor dem Rathaus.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de