-
Mach mal Pause und komm zum ElterntreffSeit Frühjahr 2023 bietet das Familienzentrum Bongartzstift einen Elterntreff an. Der Elterntreff ist ein Angebot für alle interessierten Eltern in Nettetal. Hier können Eltern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen am Nachmittag oder einem kleinen Frühstück am Vormittag neue Kontakte knüpfen und sich untereinander austauschen.
-
Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in NettetalDie Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:
-
Erfolgreiche Bilanz des 1. Fotowettbewerbs "Rund um die 12 Nette-Seen"Viel Zuspruch fand der erste Fotowettbewerb der Fotoschule Nettetal in Kooperation mit dem Bereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal. Die zahlreichen Einsendungen zum Motiv-Thema „Rund um die 12 Nette-Seen“ waren sehr unterschiedlich.
-
Elternabend zur Trauerbegleitung für KinderDas Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich lädt am Montag, 20. November 2023 von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Elternabend zum Thema „Im Himmel gibt es keine Tränen - Wie begleiten wir Kinder in ihrer Trauer?“. Ein Leben endet mit dem Tod und mit ihm beginnt wieder etwas Anderes.
-
Samstagsfrühstück für Getrennt- und AlleinerziehendeDas Katholische Forum Krefeld-Viersen bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich, am Samstag, 18. November 2023, von 10 bis 13 Uhr wieder ein Samstagsfrühstück für Getrennt- und Alleinerziehende an.
Beim Samstagsfrühstück gibt es Raum zum Erzählen, Lachen und Genießen. -
Tausende Blumenzwiebeln für das StadtgebietIn dieser und der kommenden Woche werden im Stadtgebiet wieder eine Vielzahl von insektenfreundlichen Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Pflanzung erfolgt dabei größtenteils maschinell.
-
Presseinformation der Stadt Nettetal: Stadt sucht weiterhin Wohnraum für GeflüchteteDie Stadt Nettetal ist weiterhin auf der Suche nach Wohnraum für geflüchtete Menschen. Hierbei stehen vor allem größere Objekte für mehr als 20 Personen mit ausreichend Sanitäranlagen und Kochmöglichkeiten im Blickpunkt.
-
Zum fünften Mal: Stadt Nettetal verlieh seinen HeimatpreisAnerkennung und Dank erfuhren die drei Erstplatzierten bei der Verleihung des diesjährigen Nettetaler Heimatpreises. Bereits zum fünften Mal lud die Stadtverwaltung in das Rathaus ein, um die Ergebnisse in feierlicher Atmosphäre zu verkünden. Bürgermeister Christian Küsters rückte dabei alle Bewerbungen ins Licht und freute sich über das große Engagement aller Teilnehmenden.
-
Kostenlose Weihnachtsessen bei „Weihnachtsfeier für Bedürftige“Weihnachten – ein Fest der Freude. So sollte es für alle Menschen sein. Leider ist es für Menschen mit geringen finanziellen Mittel häufig auch eine sorgenvolle Zeit. Diese Sorgen sollen für einen Tag in den Hintergrund treten. Deshalb lädt die Stadt Nettetal in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde "An der Nette“ und dem Förderverein Flüchtlingshilfe zur "Weihnachtsfeier für Bedürftige“ ein.
-
Goerigk-Stiftung: 10.000 Euro für benachteiligte GrundschulkinderDie Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen bekommt von der Stadt Nettetal einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro zur Unterstützung von Grundschulkindern aus finanziell benachteiligten Familien. Darauf verständigte sich der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!