-
Umbau von Einleitstellen in Breyell und SchaagDas in der Stadt Nettetal anfallende Niederschlagswasser muss gesammelt und abgeleitet werden. In einigen Gebieten erfolgt dies über ein Trennsystem. Genügt dieses gesammelte Niederschlagswasser den entsprechenden Vorgaben, kann es in einigen Fällen wieder in ein Gewässer eingeleitet werden.
-
Bürgermeister-Dialog am 29. August in SchaagNach dem Besuch in Hinsbeck findet der nächste Bürgermeister-Dialog am Dienstag, 29. August 2023, in Schaag statt.
-
Tolle Stimmung beim Sommerkonzert der Schwalmtalzupfer am Nettetaler RathausDass sich das Nettetaler Rathaus als eine derart schöne Konzertlocation eignet, war so noch nicht bekannt.
-
Programm der Hertie-Stiftung: Nettetal nimmt an Jugend-entscheidet-Akademie teilAls eine von 35 bundesweit ausgewählten Kommunen nimmt Nettetal an der Jugend-entscheidet-Akademie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teil. Ziel des Programms ist es, neue Methoden kennenzulernen, um junge Menschen an lokalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen.
-
Digitales Informationsterminal für KaldenkirchenSeit Juli 2023 steht den Bürgerinnen und Bürgern wie auch Gästen der Stadt Nettetal ein digitales Infoterminal in der Fußgängerzone von Kaldenkirchen zur Verfügung. Mit dem Gerät, das in Kooperation mit dem ifS - Institut für Stadtmarketing realisiert wurde, werden nützliche Funktionen wie unter anderem ein digitaler Stadtplan, der Veranstaltungskalender der Stadt, ein Branchenverzeichnis sowie eine Übersicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten bereitgestellt.
-
Nettetaler Feierabendmarkt am LambertiturmAm Mittwoch, 16. August 2023, findet bereits der fünfte Nettetaler Feierabendmarkt in diesem Jahr statt. Bei voraussichtlich sommerlichen Temperaturen heißt es in Breyell auf dem Lambertimarkt dann wieder: entdecken - einkaufen - genießen!
-
Spiel- und Sportangebot am Windmühlenbruch in Nettetal-Lobberich um eine Calisthenics-Anlage erweitertVor etwa drei Wochen konnte das Spiel- und Sportangebot am Windmühlenbruch in Nettetal-Lobberich um eine attraktive Calisthenics-Anlage erweitert werden. Die Flächen im Naturerlebnisgebiet am Windmühlenbruch verfügten bislang schon über zwei großzügige, räumlich voneinander getrennte Bereiche für Kinder und Jugendliche.
-
Start der SportentwicklungsplanungIn welche Richtung entwickelt sich der Sport in der Stadt Nettetal? Wo sehen die an Sport, Bewegung und Gesundheit interessierten Bürgerinnen und Bürger zukünftig noch Verbesserungspotenziale?
-
Bürgermeister-Dialog am 9. August in LeuthNach dem Besuch in Hinsbeck findet der nächste Bürgermeister-Dialog am Mittwoch, 9. August 2023, in Leuth statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.
-
Vortrag: So gelingt Wohnen im AlterEin sicherer Handlauf am Geländer, eine zu niedrige Toilette, der Teppich als Stolperfalle? Oft sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden müssen, um das Wohnen im eigenen Zuhause wieder zu ermöglichen oder zu erhalten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!