-
Bürgermeister-Dialog in Kaldenkirchen am 25. JuniNach dem Besuch in Schaag findet der letzte Bürgermeister-Dialog des Jahres in Kaldenkirchen am Mittwoch, 25. Juni, statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.
-
Die KI wartet nicht - Wirtschaftsfrühstück informiert über Künstliche Intelligenz beim Marketing„Die künstliche Intelligenz ist kein Zauberstab, sondern ein modernes Werkzeug. Sie müssen nur lernen, welches Arbeitsmittel Sie wofür benutzen und wie Sie damit umgehen“, lud KI-Experte Frank Sarodnick beim 31. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück ein.
-
Frühkirmes und Kindertrödel auf dem Brockerhof in LobberichDie Lobbericher Frühkirmes findet in diesem Jahr von Samstag, 28. Juni, bis Dienstag, 1. Juli 2025, statt. Erwartet werden unter anderem ein Kindersport-Karussell, ein Kinderkettenkarussell, Entenangeln, der Autoscooter "Hot Road" sowie weitere Verkaufs- und Imbisswagen. Zudem gibt es in diesem Jahr eine Neuerung:
-
Tag der offenen Türe: Kindertagespflege in Nettetal stellt sich vorDie Stadt Nettetal und das Familienbüro laden alle Eltern, die sich für Kindertagespflege interessieren, zum Tag der offenen Türe in das Familienbüro, Bongartzstift 9, 41334 Nettetal (direkt neben der Ludbach-Passage) ein.
-
Von-Waldois-Straße: Bauarbeiten am Parkplatz beginnenAm 23. Juni 2025 beginnen die Arbeiten für den neuen Parkplatz an der Von-Waldois-Straße im Stadtteil Breyell. Im Rahmen des Kita-Neubaus „Breyeller Nettewelt“ entstehen auf rund 1.600 Quadratmetern insgesamt 42 Stellplätze.
-
Bürgermeister-Dialog in Schaag am 17. JuniNach dem Besuch in Hinsbeck findet der fünfte Bürgermeister-Dialog des Jahres in Schaag statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.
-
Kinder- und Jugendbuchtage 2025 in der StadtbüchereiVom 19. bis 21. Mai veranstaltete die Stadtbücherei die diesjährigen Kinder- und Jugendbuchtage – drei spannende Tage voller Lesungen, Theater und inspirierender Begegnungen. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Werner-Jaeger-Gymnasiums. Das diesjährige Motto lautete: „Demokratie und Mitbestimmung – Was kann ich tun?“.
-
Heimatpreis der Stadt Nettetal 2025: Bewerbungsfrist läuftDie Stadt Nettetal verleiht auch im Jahre 2025 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziert.Der Rat der Stadt Nettetal hat im März 2025 beschlossen, erneut an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimatpreis für die Stadt Nettetal für das Jahr 2025 erneut auszuschreiben
-
Streetfood, Drinks & Live-Musik – Festival kehrt nach Hinsbeck zurückNach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr macht das beliebte „Streetfood Drink & Music Festival“ in diesem Sommer erneut Halt in Nettetal-Hinsbeck. In Kooperation mit dem Zentralbereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal bringt die Streetfood Agentur vom 13. bis 15. Juni 2025 kulinarische Vielfalt, mitreißende Live-Musik und ein buntes Familienprogramm auf den Hinsbecker Marktplatz.
-
Kostenloser Infoabend zur gesunden Kinderernährung im Familienzentrum BongartzstiftAm Dienstag, 1. Juli 2025, lädt das Familienzentrum Bongartzstift in Nettetal zu einem kostenlosen Infoabend rund um das Thema gesunde Kinderernährung ein. Die Veranstaltung findet von 19.30 bis 21.45 Uhr im Familienzentrum an der Mühlenstraße 20 statt und wird von Ramona Salewski geleitet.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!