Pressemitteilungen


  • Tag der offenen Türe: Kindertagespflege in Nettetal stellt sich vor

    Die Stadt Nettetal und das Familienbüro laden alle Eltern, die sich für Kindertagespflege interessieren, zum Tag der offenen Türe in das Familienbüro, Bongartzstift 9, 41334 Nettetal (direkt neben der Ludbach-Passage) ein.


  • NetteKlassikKonzerte werden auch 2025/2026 fortgesetzt

    Mit dem Konzert von Sofja Gülbadamova, die im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ am 28. Juni 2025 in der Alten Kirche in Nettetal gastiert, endet die Spielzeit 2024/2025. Für alle Klassik-Fans gibt es aber eine gute Nachricht: Auch in der Saison 2025/2026 wird die beliebte Konzertreihe fortgesetzt.


  • Feierabendmarkt in Kaldenkirchen mit großem Angebot zum Genießen, Verweilen und Stöbern

    Am Mittwoch, 18. Juni, lädt die Stadt Nettetal gemeinsam mit dem Werbering des Kaldenkirchener Einzelhandels „Kaldenkirchen AKTIV e.V.“ herzlich zum Feierabendmarkt auf dem Kirchplatz und der Klostergasse ein. Der Markt startet um 16 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Getränken, Essen und Live-Musik von André Diedrichs und Enrico Palazzo.


  • Frühkirmes und Kindertrödel auf dem Brockerhof in Lobberich

    Die Lobbericher Frühkirmes findet in diesem Jahr von Samstag, 28. Juni, bis Dienstag, 1. Juli 2025, statt. Erwartet werden unter anderem ein Kindersport-Karussell, ein Kinderkettenkarussell, Entenangeln, der Autoscooter "Hot Road" sowie weitere Verkaufs- und Imbisswagen. Zudem gibt es in diesem Jahr eine Neuerung:


  • Bürgermeister-Dialog in Schaag am 17. Juni

    Nach dem Besuch in Hinsbeck findet der fünfte Bürgermeister-Dialog des Jahres in Schaag statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.


  • Kinder- und Jugendbuchtage 2025 in der Stadtbücherei

    Vom 19. bis 21. Mai veranstaltete die Stadtbücherei die diesjährigen Kinder- und Jugendbuchtage – drei spannende Tage voller Lesungen, Theater und inspirierender Begegnungen. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Werner-Jaeger-Gymnasiums. Das diesjährige Motto lautete: „Demokratie und Mitbestimmung – Was kann ich tun?“.


  • Heimatpreis der Stadt Nettetal 2025: Bewerbungsfrist läuft

    Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahre 2025 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziert.Der Rat der Stadt Nettetal hat im März 2025 beschlossen, erneut an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimatpreis für die Stadt Nettetal für das Jahr 2025 erneut auszuschreiben


  • Streetfood, Drinks & Live-Musik – Festival kehrt nach Hinsbeck zurück

    Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr macht das beliebte „Streetfood Drink & Music Festival“ in diesem Sommer erneut Halt in Nettetal-Hinsbeck. In Kooperation mit dem Zentralbereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal bringt die Streetfood Agentur vom 13. bis 15. Juni 2025 kulinarische Vielfalt, mitreißende Live-Musik und ein buntes Familienprogramm auf den Hinsbecker Marktplatz.


  • Kostenloser Infoabend zur gesunden Kinderernährung im Familienzentrum Bongartzstift

    Am Dienstag, 1. Juli 2025, lädt das Familienzentrum Bongartzstift in Nettetal zu einem kostenlosen Infoabend rund um das Thema gesunde Kinderernährung ein. Die Veranstaltung findet von 19.30 bis 21.45 Uhr im Familienzentrum an der Mühlenstraße 20 statt und wird von Ramona Salewski geleitet.


  • ALZ Viersen und Stadt Nettetal stärken Austausch für bessere Sozialberatung

    Das Arbeitslosenzentrum (ALZ) Viersen / Beratungsstelle Arbeit der Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. und die Stadt Nettetal haben sich zu einem Austauschtreffen getroffen, um die künftige Zusammenarbeit zu intensivieren und die Bedarfe der Nettetaler Bevölkerung in sozialen Fragen noch gezielter anzugehen.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de