NetteKlassikKonzerte werden auch 2025/2026 fortgesetzt

Veröffentlicht am: 17.06.2025

Mengfei Gu Klassik
Anna Erofeeva Klassik
Gyu-Tae Ha Klassik
Bild 1 Mengfei Gu
Bild 2 Anna Erofeeva
Bild 3 Gyu-Tae Ha

Mit dem Konzert von Sofja Gülbadamova, die im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ am 28. Juni 2025 in der Alten Kirche in Nettetal gastiert, endet die Spielzeit 2024/2025. Für alle Klassik-Fans gibt es aber eine gute Nachricht: Auch in der Saison 2025/2026 wird die beliebte Konzertreihe fortgesetzt. Fast direkt zu Beginn der Spielzeit macht Georg Kjurdian mit seinem Konzert den Anfang in der Reihe von insgesamt sechs Konzerten. Bei der Besetzung der Konzerttermine ist die künstlerische Leiterin der Konzertreihe, die Pianistin Mengfei Gu, gemeinsam mit der NetteKultur wieder dem Ansatz gefolgt, junge, herausragende Musikerinnen und Musiker einzuladen und ihnen damit die Möglichkeit für einen öffentlichen Auftritt zu geben. Folgerichtig wird es auch wieder einen Konzertabend geben, den eine Professorin gemeinsam mit einem ihrer Studenten bestreiten wird. Es sind dies die Professorin Hisako Kawamura, die an der Folkwang Universität der Künste in Essen unterrichtet, und ihr Student Gyu Tae Ha, die in Nettetal ein interessantes Konzert geben werden. Neben den jungen Talenten werden aber auch renommierte, bekannte Pianisten wie Kotaro Fukuma aus Japan und Professor Wojciech Waleczek aus Polen in Nettetal konzertieren. Das sind die einzelnen Konzerttermine:

·    Samstag, 20. September 2025: Georg Kjurdian, Alte Kirche
·    Samstag, 8. November 2025: Kotaro Fukuma, Kulturaula
·    Samstag, 17. Januar 2026: Hisako Kawamura und Gyu Tae Ha, Kulturaula
·    Samstag, 7. März 2026: Wojciech Waleczek, Kulturaula
·    Samstag, 25. April 2026: Junna Narahashi und Yuliia Shlemkevych, Alte Kirche
·    Samstag, 13. Juni 2026: Anna Erofeeva und Mengfei Gu, Alte Kirche

Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr. Der Einlass ist bei freier Platzwahl um 17 Uhr. Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de zum Preis von 20 Euro erhältlich. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Empfängerinnen und 
Empfänger von Sozialleistungen sowie Bundesfreiwilligendienstleistende kosten die Eintrittskarten zwölf Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, für alle sechs Konzerte ein Abonnement zu erwerben. Dieses kostet 96 Euro, ermäßigt 58 Euro. Für Abonnenten der Klassik-Reihe 
gibt es noch einen ganz besonderen Bonus: Sie erhalten bei dem Konzert der bekannten Jazz-Pianistin Olivia Trummer, die am Samstag, dem 10. Januar 2026, in der Kulturaula auftritt, freien Eintritt. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur (Doerkesplatz 3, 
Nettetal-Lobberich), Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de