Ausstellungen

Aktuelle Kunstausstellungen

 

Beispielbild Mahler

Nicolas Mahler

eine Hommage an Romy Schneider

23. September bis 22. Oktober 2023

Alte Fabrik, Venloerstra0e 38, 41334 Nettetl-Kaldenkirchen

Nicolas Mahler, geboren 1969, ist Zeichner und Illustrator. Er ist ein „internationaler Star der Zeichnerszene“ (arte),
vor allem bekannt für seine Illustrationen der Klassiker von James Joyce bis Thomas Bernhard. Seine Comics und Illustrationen erscheinen unter anderem in DIE ZEIT, NZZ am Sonntag, FAZ und in der Titanic. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, so 2010 mit dem Max und Moritz-Preis als „Bester deutschsprachiger Comic-Künstler“.
Zuletzt erschienen „Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biograe“ im Suhrkamp Verlag und gemeinsam mit Jaroslav Rudis die Graphic Novel „Nachtgestalten“ im Luchterhand Literaturverlag. Nicolas Mahler lebt und arbeitet in Wien.

Vom 23. September bis 22. Oktober 2023 zeigt die Nettekultur in der Alten Fabrik in Nettetal-Kaldenkirchen Illustrationen zum Buch „Romy Schneider“ und Cartoons des Wiener Zeichners und Illustrators Nicolas Mahler.
Der deutsch-französische Filmstar hat von 1953 bis 1982 insgesamt 58 Filme gedreht, die fast jedes Genre der Filmgeschichte abdecken. Mahler hat sie alle gesehen und stellt sie in seinem interessanten „Romy Schneider Projekt“ vor.
Am Samstag, 23. September, dem 85. Geburtstag der Schauspielerin, eröffnen wir um 19 Uhr diese außergewöhnliche Ausstellung. In einem Gespräch mit Philipp Holstein, Kulturredakteur der Rheinischen Post, gibt Nicolas Mahler Auskunft über seine Arbeit, vor allem aber über sein „Romy-Schneider Projekt“.

Öffnungszeiten während der Ausstellungszeit
Freitag 17 – 19 Uhr    
Samstag + Sonntag 13 – 17 Uhr

 

Kunstausstellungen der Vergangenheit

Beispielbild Kaster Kunstausstellung

Petra Kaster

'Heitere Abgründe'

05. bis 28. Mai 2023

Alte Fabrik, Venloerstra0e 38, 41334 Nettetl-Kaldenkirchen

Vom 5. bis 28. Mai 2023 zeigte die Mannheimer Künstlerin Petra Kaster Cartoons, Comix und Zeichnungen in der Alten Fabrik in Nettetal-Kaldenkirchen.
Eine Einführung in die Arbeiten gab der Kölner Cartoonist BURKH - Burghard Fritsche.

Öffnungszeiten während der Ausstellungszeit 
Freitag 17 – 19 Uhr 
Samstag + Sonntag 13 – 17 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung fanden in der Alten Fabrik zwei Workshops statt:

Samstag | 06. Mai | 15.00 Uhr | Workshop Cartoonzeichnung | ca. 1 Stunde | Kosten 10,- Euro

Sonntag | 07. Mai | 11.00 - 14.00 Uhr | Workshop Comix-Zeichnung | Kosten 25,- Euro

 

 

Kunstausstellung Soltys

Herbert Soltys

'Minimale Opulenz'

12.11. bis 18.12.2022

Alte Fabrik, Venloerstra0e 38, 41334 Nettetl-Kaldenkirchen

"Minimale Opulenz", Titel des neuen, 40 Werke umfassenden Zyklus Herbert Soltys, reflektiert Kunsthistorie - von David Hockney bis Joseph Beuys. Schwarze Linien, weiße Flächen leiten eben zu dieser ausßergewöhnlichen, gemalten Opulenz.

Am 12.11.2022 öffnet die Ausstellung zur Neueröffnung der Alten Fabrik.

19.00 Uhr Einlass
19.30 Uhr Einleitende Worte von Christian Küsters (Bürgermeister von Nettetal) + Nicole Teratappen (ALTE FABRIK)
20.00 Uhr Live Performance + Austtellungseröffnung Herbert Soltys
              Musik: Tang (b) - Camatta (dr) - Türk (tr)
20.15 Uhr Herbert Soltys im Gespräch mit Uwe Grodd
21.00 Uhr Art-Party / Ende offen....

Öffnungszeiten während der Ausstellungszeit
Freitag 17 – 19 Uhr
Samstag + Sonntag 13 – 17 Uhr
Logo NetteKultur

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de