-
Stadtmeisterschaft für Menschen mit BehinderungZum insgesamt 35. Mal trafen sich vergangenen Wochenende Menschen mit und ohne Behinderung in Nettetal zum gemeinsamen Sporttreiben und Kräftemessen. Dabei versuchten sich die Teilnehmenden an jeweils fünf Stationen, die Geschicklichkeit und Koordination erforderten.
-
Sondertermin für Opfer der StarkregenwetterlageFür Opfer der Starkregenwetterlage in Nettetal in der letzten Woche bietet die Firma EGN GmbH eine zusätzliche Abfuhr am 17. Mai an. Geschädigte werden gebeten, sich per E-Mail an das Unternehmen (buergerservice-viersen@egn-mbh.de) zu wenden.
-
Rathäuser und Kreishaus werden mit Europafahnen beflaggtAls Ausdruck ihrer Verbundenheit zu Europa und mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni werden die neun Städte und Gemeinden im Kreis Viersen ihre Rathäuser ab dem 9. Mai – dem Europa-Tag – mit Europafahnen beflaggen.
-
+++ Information zum heutigen Bürgermeister Dialog ++++++ Information +++
Aufgrund der zu erwartenden Regenfälle wird der Bürgermeister-Dialog mit Bürgermeister Christian Küsters am heutigen Montag in Lobberich eine Stunde früher beginnen. Gespräche sind somit von 16 bis 18 Uhr möglich. Zu finden ist der Bürgermeister auf der Von-Bocholtz-Straße. -
Erste Bilanz nach starken Regenfällen in NettetalSchlamm, Pfützen und vollgelaufene Keller – so sieht es derzeit vielerorts in Nettetal aus. Nach schweren Gewittern und Starkregen am gestrigen Donnerstagabend laufen aktuell die Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf Hochtouren.
-
Überflutungen im gesamten Nettetaler StadtgebietStarke Gewitter haben am frühen Abend im gesamten Nettetaler Stadtgebiet zu teilweise schweren Überflutungen geführt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nettetal ist derzeit mit rund 120 Einsatzkräften damit beschäftigt, die mehr als 150 Einsatzorte sukzessive und nach Schwere der Überflutung abzuarbeiten
-
Verbraucherzentrale NRW bietet telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte anDie Verbraucherzentrale NRW bietet telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Am Montag, 6. Mai, sind von 15 bis 15.45 Uhr sowie von 15.45 bis 16.30 Uhr noch zwei Termine frei.
-
Fotowettbewerb "Winterlandschaften in Nettetal" kürt die GewinnerDer zweite Fotowettbewerb der Stadt Nettetal in Kooperation mit der Fotoschule Nettetal zum Thema "Winterlandschaften in Nettetal" erfreute sich großer Beliebtheit. Obwohl sich nur an wenigen Tagen im vergangenen Winter die Gelegenheit bot, winterliche Motive bei klirrender Kälte und vereinzeltem Schneefall einzufangen, machten es die zahlreichen Einsendungen nicht leicht, einen Gewinner zu küren.
-
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ im Stadtteil LobberichDer Rat der Stadt Nettetal hat am 15. Dezember 2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 7. Dezember 2022 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ beschlossen.
-
Ein neues Familienangebot geht an den Start: GriffbereitMINIIn Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Viersen, dem Evangelischen Verein für Jugend- und-Familienhilfe e.V. und den Frühen Hilfen der Stadt Nettetal, geht am 30. April im Familienzentrum Lummerland ein neues Angebot für Schwangere und Menschen mit Kindern im ersten Lebensjahr an den Start. Birgit Steves, Leiterin des Familienzentrums, nimmt gerne erste Anmeldungen für das kostenlose Angebot per E-Mail oder per Telefon entgegen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!