-
Vielfältiges Kulturprogramm für Jung und Alt – NetteKultur startet in die neue SpielzeitIn Nettetal erwartet die Bürgerinnen und Bürger eine spannende neue Spielzeit der NetteKultur. Das abwechslungsreiche Programm bietet erneut eine breite Palette an Veranstaltungen, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bereithalten – von Schauspiel über Kabarett bis hin zu Musik und Comedy. Wie gewohnt umfasst das Angebot der NetteKultur drei große Programmsäulen: das Abonnement, das besondere Programm und das Theater für Kinder und Jugendliche.
-
Nettetaler Jugendforum nimmt künstliche Intelligenz in den Fokus: Workshop und SchulbesuchChatGPT, DeepSeek oder Perplexity: Die künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentrales Thema der heutigen Zeit und inzwischen stehen viele unterschiedliche Programme und Modelle zur Anwendung bereit. Insbesondere für Jugendliche sind diese Tools nicht nur zur Bearbeitung von Schulaufgaben reizvoll, sondern werden voraussichtlich auch ihr späteres Berufsleben entscheidend prägen.
-
BRATA Produktions- und Vertriebsgesellschaft KG investiert in BreyellDie Firma BRATA wächst weiter am Standort in Nettetal-Breyell. Rund 25 Millionen Euro investiert das Unternehmen in das zweite Produktionswerk, in dem am Februar 2026 Mischpanaden hergestellt werden sollen. Geschäftsführer Michael Wiesner lobte beim offiziellen Spatenstich die schnelle Genehmigung des Bauantrags durch die Stadtverwaltung und auch die professionellen Bauarbeiten der beauftragten Firma Köster Bau.
-
Stadt Nettetal ist jetzt offiziell Fairtrade-StadtDie Stadt Nettetal darf sich ab sofort "Fairtrade-Stadt" nennen. Mit der offiziellen Verleihung des Titels würdigt Fairtrade Deutschland das Engagement der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger für mehr globale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Handel.
-
Kitas und Familienzentren: Zertifikatsübergabe für die Weiterbildung zur Fachkraft für KinderschutzAm 28. März 2025 erhielten 25 Teilnehmerinnen der Weiterbildung zur Fachkraft für Kinderschutz in Kitas und Familienzentren ihre Zertifikate. Diese Weiterbildung, die im Oktober 2023 begann, stand allen Kita-Trägern in der Stadt Nettetal offen.
-
Stadt Nettetal tritt dem Präventionsnetzwerk "#sicherimDienst" bei und veröffentlicht Grundsatzerklärung gegen GewaltDie Stadt Nettetal hat heute offiziell bekannt gegeben, dass sie dem Präventionsnetzwerk "#sicherimDienst" beigetreten ist. Dieses Netzwerk setzt sich für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ein und umfasst bereits mehr als 850 Behörden, Institutionen, Verbände und Organisationen.
-
Durchblick mit Qualität – Traditionsunternehmen Fensterbau Peter van KempenWie schafft man es, Qualität und Nachhaltigkeit mit sichtbarem Ergebnis zu vereinen? Im Rahmen eines Unternehmensbesuches bei der Peter van Kempen GmbH & Co. KG in Lobberich besichtigten Bürgermeister Christian Küsters und Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens den Nettetaler Traditionsbetrieb und bekamen einen spannenden Einblick in die Produktion von Bastian und Philipp Schepers sowie Betriebsleiter Frank Grünter.
-
Eröffnung des Restaurants PURiNO in Nettetal: Mediterranes Flair trifft auf regionale GastfreundschaftMit der Eröffnung des neuen PURiNO-Restaurants in Nettetal hat die Stadt einen neuen kulinarischen Hotspot gewonnen. Geschäftsführer Tom Elvers, der in den letzten Jahren erfolgreich verschiedene PURiNO-Restaurants in Krefeld und Mönchengladbach leitete, hat nun mit dem PURiNO in Nettetal sein erstes Restaurant als Geschäftsführer übernommen – gemeinsam mit Frank Klix und Holger Beeck, den Geschäftsführern der Vipur Franchise GmbH.
-
Langjährig Engagierte mit Jubiläumsehrenamtskarte geehrtAls Zeichen der Anerkennung und des Dankes für ihr langjähriges Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen haben Bürgermeister Christian Küsters und Ehrenamtsbeauftragte Maria Posthumus engagierten Nettetalerinnen und Nettetalern die Jubiläumsehrenamtskarte überreicht.
-
Sanierung der Turnhalle in Leuth nach Starkregen erfolgreich abgeschlossenGute Nachrichten für alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger: Die Sanierung der Turnhalle am Buscher Weg 3 in Leuth ist abgeschlossen. Nach dem schweren Starkregenereignis am 2. Mai des letzten Jahres, das zu erheblichen Schäden am Hallenboden führte, konnte die Halle nun nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben werden.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!