Pressemitteilungen


  • Frühkirmes in Kaldenkirchen

    Die Kaldenkirchener Frühkirmes findet in diesem Jahr von Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai 2025, statt. Erwartet werden unter anderem ein Kindersportkarussell, Dosen- und Pfeilwerfen, Entenangeln, Kinderflieger "Airport", das Fahrgeschäft „Dschungel-Express“, „Hot Road“ Autoscooter sowie weitere Verkaufs- und Imbisswagen.


  • Änderung der Sprechstunde der Wohnberatung Nettetal

    Die Sprechstunde der Wohnberatung findet abweichend zum ursprünglichen Termin am 5. Mai erst am 19. Mai von 10 bis 12.30 Uhr statt. Hier haben Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörige die Möglichkeit, sich über die individuelle Wohnungsanpassung zu informieren und einen ersten Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.


  • Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht auf der Biether Straße

    Die Stadt Nettetal setzt sich weiter für die Verbesserung und Sicherheit des Radverkehrs ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Aufhebung der Pflicht, auf einem Teil der Biether Straße (Hausnummer 10 bis 20) Radwege zu benutzen.


  • "Pariser Flair zu dritt" - Ein musikalisches Konzerterlebnis mit dem Duo Pariser Flair und Elisabet Iserte-Lopez

    Die NetteKultur präsentiert am Freitag, 16. Mai 2025, ein ganz besonderes Konzerterlebnis: "Pariser Flair zu dritt". Das Duo Pariser Flair, bestehend aus Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon), wird diesmal von Elisabet Iserte-Lopez (Cello) unterstützt. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr in der Alten Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich, statt. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr bei freier Platzwahl.


  • Stadt Nettetal stärkt Innenstadt und Handel – Zukunftsweisende Maßnahmen aus Studie "Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW"

    Die Stadt Nettetal baut auf die Erkenntnisse der aktuellen Studie „Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ und stellt sich den Herausforderungen des digitalen Wandels sowie veränderten Konsumgewohnheiten.
    Als eine von 28 Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat Nettetal sich an der aktuellen Studie des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen beteiligt.


  • „NetteKlassikKonzerte“ mit weiterem Konzert in der Alten Kirche

    Am Samstag, 10. Mai 2025 findet ein weiteres Konzert im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich. Es konzertieren Yurie Tamura (Violine) und Mengfei Gu (Klavier).


  • Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ im Stadtteil Kaldenkirchen

    Der Rat der Stadt Nettetal hat am 25. März 2025 den Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird mit der dazugehörigen Begründung während der Dienststunden, und zwar montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr bei der Stadt Nettetal, Fachbereich Stadtplanung, Rathaus Lobberich, Doerkesplatz 11, zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen in den Räumen 307, 308, 321, 322 und 323 Auskunft erteilt.


  • Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht auf der Biether Straße

    Die Stadt Nettetal setzt sich weiter für die Verbesserung und Sicherheit des Radverkehrs ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Aufhebung der Pflicht, auf einem Teil der Biether Straße (Hausnummer 10 bis 20) Radwege zu benutzen.


  • Änderung der Sprechstunde der Wohnberatung Nettetal

    Die Sprechstunde der Wohnberatung findet abweichend zum ursprünglichen Termin am 5. Mai erst am 19. Mai von 10 bis 12.30 Uhr statt. Hier haben Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörige die Möglichkeit, sich über die individuelle Wohnungsanpassung zu informieren und einen ersten Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.


  • Bürgermeister-Dialog in Lobberich am 29. April

    Nach dem Besuch in Breyell findet der zweite Bürgermeister-Dialog des Jahres in Lobberich statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de