-
Stadt warnt vor Waldbrandgefahr und Baden in Nettetaler SeenNach Waldbränden im Grenzgebiet zwischen Nettetal und Venlo werden die Verursacher weiterhin gesucht. Gleichzeitig warnt die Stadtverwaltung Nettetal vor der steigenden Gefahr von weiteren Bränden aufgrund der trockenen Wetterbedingungen und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, vorsichtig zu sein und mögliche Hinweise auf Brandstiftung zu melden.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung: Bürgerversammlung zur WindenergieDie Stadt Nettetal beabsichtigt, die 37. Flächennutzungsplanänderung (Windenergiebereich Kaldenkirchener Feld / Heuacker) aufzustellen. Es findet daher vom 2. Mai bis zum 2. Juni 2025 die Beteiligung der Öffentlichkeit statt, in der die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung öffentlich dargelegt werden. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, findet dazu um 18 Uhr in der Aula der Städtischen Gesamtschule Nettetal, Von-Waldois-Straße 6, in Nettetal-Breyell eine Bürgerversammlung statt, in der die beabsichtigte Planung anhand von Plankonzepten erläutert und erörtert werden soll.
-
80 Jahre nach Kriegsende: Stadt Nettetal gedenkt der Befreiung vom NationalsozialismusDie Stadt Nettetal lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Alte Kirche in Nettetal-Lobberich ein. An diesem Tag jährt sich die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal.
-
Theaterstück „Himmelwärts“ kommt in die KulturaulaMit dem Theaterstück „Himmelwärts“ von Karen Köhler in der Fassung des Rheinischen Landestheaters Neuss wird am Donnerstag, 8. Mai 2025, die Kinder- und Jugendtheaterreihe der NetteKultur fortgesetzt. Die Veranstaltung, geeignet für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, beginnt um 15 Uhr. Der Veranstaltungsort ist die Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen.
-
Frühkirmes in KaldenkirchenDie Kaldenkirchener Frühkirmes findet in diesem Jahr von Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai 2025, statt. Erwartet werden unter anderem ein Kindersportkarussell, Dosen- und Pfeilwerfen, Entenangeln, Kinderflieger "Airport", das Fahrgeschäft „Dschungel-Express“, „Hot Road“ Autoscooter sowie weitere Verkaufs- und Imbisswagen.
-
Änderung der Sprechstunde der Wohnberatung NettetalDie Sprechstunde der Wohnberatung findet abweichend zum ursprünglichen Termin am 5. Mai erst am 19. Mai von 10 bis 12.30 Uhr statt. Hier haben Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörige die Möglichkeit, sich über die individuelle Wohnungsanpassung zu informieren und einen ersten Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.
-
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht auf der Biether StraßeDie Stadt Nettetal setzt sich weiter für die Verbesserung und Sicherheit des Radverkehrs ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Aufhebung der Pflicht, auf einem Teil der Biether Straße (Hausnummer 10 bis 20) Radwege zu benutzen.
-
"Pariser Flair zu dritt" - Ein musikalisches Konzerterlebnis mit dem Duo Pariser Flair und Elisabet Iserte-LopezDie NetteKultur präsentiert am Freitag, 16. Mai 2025, ein ganz besonderes Konzerterlebnis: "Pariser Flair zu dritt". Das Duo Pariser Flair, bestehend aus Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon), wird diesmal von Elisabet Iserte-Lopez (Cello) unterstützt. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr in der Alten Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich, statt. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr bei freier Platzwahl.
-
Stadt Nettetal stärkt Innenstadt und Handel – Zukunftsweisende Maßnahmen aus Studie "Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW"Die Stadt Nettetal baut auf die Erkenntnisse der aktuellen Studie „Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ und stellt sich den Herausforderungen des digitalen Wandels sowie veränderten Konsumgewohnheiten.
Als eine von 28 Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat Nettetal sich an der aktuellen Studie des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen beteiligt. -
„NetteKlassikKonzerte“ mit weiterem Konzert in der Alten KircheAm Samstag, 10. Mai 2025 findet ein weiteres Konzert im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich. Es konzertieren Yurie Tamura (Violine) und Mengfei Gu (Klavier).
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!