
ⓘ
Foto: Stadt NettetalSeit 2021 sorgt Brandt Garten- und Landschaftsbau GbR in und um Nettetal für frischen Wind in Sachen Gartengestaltung. Bei einem Besuch vor Ort konnte sich das Team der städtischen Wirtschaftsförderung selbst ein Bild von dem jungen Unternehmen mit Sitz in Hinsbeck (Wevelinghoven) machen.
Hinter dem Namen steckt Maurice Brandt, gelernter Garten- und Landschaftsbauer, der mit seinem engagierten Team ein vielseitiges Rundum-Paket anbietet: Ob individuelle Beratung und Planung, Gartenpflege, Zaunanlagen, Terrassenbau, Hecken- oder Formschnitt, Beleuchtungskonzepte oder ausgefallene Design-Elemente – hier gibt es alles aus einer Hand. Die meisten seiner Kunden sind Privatleute, die Wert auf Qualität und persönliche Betreuung legen.
Mit viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen hat der heute 26-Jährige seinen Traum vom eigenen Betrieb verwirklicht – und das merkt man auch an seinem Anspruch: Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung soll alles stimmig sein.
„Viele Menschen wünschen sich einen Garten, in dem sie einfach mal durchatmen können – ein Ort zum Entspannen, zum Genießen. Ich helfe dabei, diesen Wohlfühlort Wirklichkeit werden zu lassen. Im Grunde verkaufe ich Lebensqualität“, sagt Maurice Brandt, der in Nettetal aufgewachsen ist.
Dabei gleicht kein Garten dem anderen. Ob geradlinig und modern oder verspielt und natürlich – jeder Garten hat seinen ganz eigenen Charakter. Und genau das will Brandt auch herausarbeiten: den Stil und die Persönlichkeit der Menschen, die dort leben. Auch digital ist der Betrieb gut aufgestellt: Über die eigene Website können Interessierte ganz unkompliziert eine Anfrage stellen. In den sozialen Medien zeigt Brandt regelmäßig Vorher-Nachher-Projekte, spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und kreative Gestaltungsideen. So vermittelt er ein Gefühl dafür, wie vielfältig Gartenbau heute sein kann.
Aktuell besteht das Unternehmen noch aus einem kleinen Team – aber das soll nicht so bleiben. In Zukunft möchte Maurice Brandt weitere Arbeitsplätze schaffen, vor allem für junge Menschen, die Lust auf einen handwerklich-kreativen Beruf haben. Denn für ihn gehört zu guter Arbeit nicht nur Fachwissen, sondern auch ein Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlt. Und eines ist für ihn klar: Auch in Zeiten von Digitalisierung und Technik bleibt echte Handarbeit mit Know-how gefragt.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens: https://gala-brandt.de