Pressemitteilungen


  • „NetteKlassikKonzerte“ mit weiterem Konzert in der Alten Kirche

    Am Samstag, 10. Mai 2025 findet ein weiteres Konzert im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich. Es konzertieren Yurie Tamura (Violine) und Mengfei Gu (Klavier).


  • Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ im Stadtteil Kaldenkirchen

    Der Rat der Stadt Nettetal hat am 25. März 2025 den Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird mit der dazugehörigen Begründung während der Dienststunden, und zwar montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr bei der Stadt Nettetal, Fachbereich Stadtplanung, Rathaus Lobberich, Doerkesplatz 11, zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen in den Räumen 307, 308, 321, 322 und 323 Auskunft erteilt.


  • Kleine Helden in Not: Erste Hilfe bei Kindern

    Das Familienzentrum Bongartzstift bietet in Kooperation mit dem Katholischen Forum Krefeld-Viersen einen wichtigen Kurs für Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen an: "Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern".


  • E-Paper „Wirtschaftsnachrichten Nettetal“ ist online

    Die mittlerweile 44. Ausgabe der Wirtschaftsnachrichten Nettetal wurde jetzt als E-Paper an Unternehmen aus der Region verschickt. Auf 15 Seiten hat die Wirtschaftsförderung der Stadt wieder aktuelle Wirtschaftsthemen zusammengestellt.


  • Nahversorgung in Leuth: Pläne liegen im Rathaus aus

    Der Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Dezember 2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 3. April 2025 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ beschlossen. Gleichzeitig wurde die Aufstellung sowie die öffentliche Auslegung der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) beschlossen.


  • Breyell: Stadt Nettetal stärkt innerstädtischen Einzelhandel

    Von einer „Chance für Breyell“ sprach Markus Grühn im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität. Der Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen hatte das Areal an der Biether Straße südlich Kiependraegerbad und Mosaikschule im Blick. Dort will die Stadt die planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, damit sich ein großflächiger Einzelhandel ansiedeln kann.


  • E-Paper „Wirtschaftsnachrichten Nettetal“ ist online

    Die mittlerweile 44. Ausgabe der Wirtschaftsnachrichten Nettetal wurde jetzt als E-Paper an Unternehmen aus der Region verschickt


  • Bürgerservice am Mittwoch geschlossen

    Aufgrund technischer Aufrüstarbeiten bleibt der Bürgerservice der Stadt Nettetal im Rathaus, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal-Lobberich, am Mittwoch, 23. April 2025, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geschlossen.


  • Bürgerservice bleibt am Ostersamstag geschlossen

    Am Ostersamstag, 19. April 2025, bleibt der Bürgerservice der Stadt Nettetal geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der gewohnten Öffnungszeiten wieder wie gewohnt zur Verfügung.


  • Die neue Klimaschutzmanagerin Sinah Babbel hat Nachhaltigkeit im Blick

    „Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass der Klimaschutz und die Energiewende für Nettetal vorangebracht werden.“ Sinah Babbel ist seit Anfang des Jahres Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Nettetal. Die 24-Jährige hat ihren Arbeitsplatz im Rathaus am Lobbericher Doerkesplatz.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de