Nettetal zeigt Flagge für Vielfalt und Akzeptanz

Veröffentlicht am: 27.06.2025

Nettetal zeigt Flagge für Vielfalt und Akzeptanz Regenbogenflagge CSD

Anlässlich des Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 28. Juni, hisste Nettetals Bürgermeister Christian Küsters bereits heute gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Monika Ioannidis, dem Schwerbehindertenbeauftragten Achim Hirt sowie den Personalräten Markus Terporten und Oriane Gommans am Rathaus in Lobberich die LGBTQ-Fahne als Zeichen der Solidarität und des Engagements für die Rechte der LGBTQ-Community.

Der CSD ist ein wichtiger Tag für die LGBTQ-Community und ihre Unterstützer, um für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Vielfalt zu demonstrieren. Der Tag erinnert an die Stonewall-Aufstände am 28. Juni 1969 in New York, die als Beginn der modernen LGBTQ-Bewegung gelten. Bürgermeister Christian Küsters erklärt: „Die Stadt Nettetal steht für Vielfalt und Akzeptanz. Wir wollen zeigen, dass wir eine offene und tolerante Gesellschaft sind, in der jeder Mensch respektiert und geschätzt wird, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Gleichzeitig blickt man mit Vorfreude auf den 12. Juli 2025 – an diesem Tag findet in Nettetal erstmals ein CSD statt. Der Verein "Kreis Queersen" (www.kreisqueersen.de) organisiert das Event und lädt alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen. „Wir freuen uns darauf, dass Nettetal Teil dieser wichtigen Bewegung wird und hoffen auf eine großartige Resonanz bei der ersten CSD-Veranstaltung in unserer Stadt“, so der Bürgermeister. Nach dem ersten CSD in Viersen im letzten Jahr ist es Ziel des Vereins, jedes Jahr in einer anderen Stadt im Kreis Viersen präsent zu sein.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de