-
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht auf der Biether StraßeDie Stadt Nettetal setzt sich weiter für die Verbesserung und Sicherheit des Radverkehrs ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Aufhebung der Pflicht, auf einem Teil der Biether Straße (Hausnummer 10 bis 20) Radwege zu benutzen.
-
Stadt Nettetal stärkt Innenstadt und Handel – Zukunftsweisende Maßnahmen aus Studie "Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW"Die Stadt Nettetal baut auf die Erkenntnisse der aktuellen Studie „Zukunft des Handels – Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ und stellt sich den Herausforderungen des digitalen Wandels sowie veränderten Konsumgewohnheiten.
-
"Pariser Flair zu dritt" - Ein musikalisches Konzerterlebnis mit dem Duo Pariser Flair und Elisabet Iserte-LopezDie NetteKultur präsentiert am Freitag, 16. Mai 2025, ein ganz besonderes Konzerterlebnis: "Pariser Flair zu dritt". Das Duo Pariser Flair, bestehend aus Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon), wird diesmal von Elisabet Iserte-Lopez (Cello) unterstützt.
-
Theaterstück „Himmelwärts“ kommt in die KulturaulaMit dem Theaterstück „Himmelwärts“ von Karen Köhler in der Fassung des Rheinischen Landestheaters Neuss wird am Donnerstag, 8. Mai 2025, die Kinder- und Jugendtheaterreihe der NetteKultur fortgesetzt. Die Veranstaltung, geeignet für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, beginnt um 15 Uhr. Der Veranstaltungsort ist die Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen.
-
Bürgermeister-Dialog in Lobberich am 29. AprilNach dem Besuch in Breyell findet der zweite Bürgermeister-Dialog des Jahres in Lobberich statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.
-
Änderung der Sprechstunde der Wohnberatung NettetalDie Sprechstunde der Wohnberatung findet abweichend zum ursprünglichen Termin am 5. Mai erst am 19. Mai von 10 bis 12.30 Uhr statt. Hier haben Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und deren Angehörige die Möglichkeit, sich über die individuelle Wohnungsanpassung zu informieren und einen ersten Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.
-
„NetteKlassikKonzerte“ mit weiterem Konzert in der Alten KircheAm Samstag, 10. Mai 2025 findet ein weiteres Konzert im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alte Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich. Es konzertieren Yurie Tamura (Violine) und Mengfei Gu (Klavier).
-
Bürgerservice am Mittwoch geschlossenAufgrund technischer Aufrüstarbeiten bleibt der Bürgerservice der Stadt Nettetal im Rathaus, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal-Lobberich, am Mittwoch, 23. April 2025, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geschlossen.
-
Nahversorgung in Leuth: Pläne liegen im Rathaus ausDer Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Dezember 2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 3. April 2025 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ beschlossen. Gleichzeitig wurde die Aufstellung sowie die öffentliche Auslegung der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) beschlossen.
-
Breyell: Stadt Nettetal stärkt innerstädtischen EinzelhandelVon einer „Chance für Breyell“ sprach Markus Grühn im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität. Der Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen hatte das Areal an der Biether Straße südlich Kiependraegerbad und Mosaikschule im Blick. Dort will die Stadt die planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, damit sich ein großflächiger Einzelhandel ansiedeln kann.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!