-
Werner-Jaeger-Gymnasium erhält Auszeichnung für sportspezifischen BildungsschwerpunktDer Kreissportbund hat das Werner-Jaeger-Gymnasium in Nettetal-Lobberich für den sportspezifischen Bildungsschwerpunkt ausgezeichnet. Überreicht wurde die Plakette in einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Christian Küsters.
-
Erfolgreiche Fotoaktion im Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ im RathausUnter dem Motto „Vielfalt, Engagement und Zusammenhalt“ versammelten sich heute 100 Mitarbeitende der Stadtverwaltung im Innenhof des Lobbericher Rathauses, um ein eindrucksvolles Zeichen für die Vielfalt und den Zusammenhalt ihrer Belegschaft zu setzen. Die Fotoaktion war Teil der städtischen Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“.
-
Hol- und Bringzone in Hinsbeck eingerichtetDie Stadt Nettetal hat die Hol- und Bringzone in Hinsbeck für die Katholische Grundschule (KGS) und das Förderzentrum-West eingerichtet. Die Hol- und Bringzone ist ein Projekt des schulischen Mobilitätsmanagements aus dem integrierten Mobilitätskonzept der Stadt Nettetal.
-
3. NetteKlassikKonzert in der Alten KircheAm Samstag, 12. Oktober 2024, findet ein weiteres Konzert im Rahmen der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist um 17 Uhr.
-
Schaag bekommt einen "Leuchtturmspielplatz"Das Spielplatzkonzept der Stadt Nettetal sieht die Schaffung von Leuchtturmspielplätzen in den verschiedenen Stadtteilen vor. Leuchtturmspielplätze zeichnen sich durch eine gut erreichbare und attraktive Lage sowie eine vielfältige Ausstattung aus. Sie entfalten eine über ihr unmittelbares Umfeld hinausgehende Strahlkraft.
-
Deutsche-Bank-Mitarbeitende unterstützen Gemeinschaftsgrundschule in NettetalInnerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeitenden, unterstützte ein Team der Deutschen Bank Nettetal den Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Lobberich. Außerdem übergab das Team eine Spende in Höhe von 800 Euro zur Finanzierung von benötigten Anschaffungen für ein Wildstaudenbeet.
-
Stadtverwaltung und Politik prüfen Unterbringungsmöglichkeiten für GeflüchteteDie ordentliche Unterbringung geflüchteter Menschen in Nettetal beschäftigt nach wie vor die Stadtverwaltung und Politik. Derzeit betreibt die Stadt Nettetal 29 Unterkünfte mit knapp 750 Plätzen.
-
Energieberatung der Verbraucherzentrale für Nettetalerinnen und NettetalerDie Verbraucherzentrale NRW bietet wieder telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Am 7. Oktober 2024 sind noch folgende Termine frei: 15 bis 15.45 Uhr, 15.45 bis 16.30 Uhr, 16.30 bis 17.15 Uhr,
-
Gemeinsam in den Advent – Helfende Hände gesuchtZum Ende des Jahres werden die Tage kürzer und die dunklen Stunden mehr. In dieser Zeit wird die Stadt Nettetal ein Angebot zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft schaffen. Hierzu wird die Aktion „Gemeinsam in den Advent“ ins Leben gerufen.
-
Vorgartenwettbewerb Am Krugerpfad erfolgreich beendetZur Siegerehrung des ersten Vorgartenwettbewerbs lud die Stadtverwaltung nach Hinsbeck ein. Im Neubaugebiet Am Krugerpfad hatten sich in diesem Jahr insgesamt sieben Hauseigentümer beworben, die drei Bestplatzierten wurden nun im Rahmen einer kleinen Feier prämiert.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!