-
Heckenpflege auf den Friedhöfen hat begonnenIn der vergangenen Woche wurde mit der Heckenpflege auf den städtischen Friedhöfen in Hinsbeck, Leuth und Schaag begonnen. Wie in jedem Jahr bittet die Friedhofsverwaltung die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Aufnahme des Feinmaterials von den immergrünen Grabhecken.
-
Tempo 30 auf Lobbericher HauptrouteDie Kempener Straße stellt mit der Steegerstraße zusammen eine Hauptroute für den Kfz-Verkehr im Stadtteil Lobberich dar. Gleichzeitig liegt eine Radvorrangroute für den Radverkehr auf dieser Strecke von der Hagelkreuzstraße bis zum Kreisverkehr Stern.
-
Kulturrucksack NRW bietet Workshops für Kinder und JugendlicheDer „Kulturrucksack NRW" sorgt auch in diesem Herbst wieder für spannende Workshops und Veranstaltungen. In diesem Jahr organisiert die Nettetaler Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren in den Herbstferien zahlreiche kostenloser Angebote der kreativen Jugendkultur.
-
Erfolgreicher Tag der Ausbildung im Nettetaler RathausBereits zum dritten Mal öffnete die Stadt Nettetal ihre Tore und präsentierte am 24. September 2024 den „Tag der Ausbildung“. Rund 70 Menschen folgten der Einladung und informierten sich über das umfangreiche Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung.
-
Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung können beantragt werdenBedürftige Lobbericher Bürgerinnen und Bürger, die Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung beantragen möchten, können dies in der Zeit vom 17. bis zum 31. Oktober 2024 im Sozialamt im Nettetaler Rathaus bei Melina Deletioglu (Büro 120a) erledigen. Die Antragsannahme erfolgt montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr
-
Kreativangebot im Familienbüro der Stadt NettetalDas Familienbüro der Stadt Nettetal lädt in Kooperation mit dem KIMMBO des Evangelischen Vereins für Jugend- und Familienhilfe e.V. im Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ zu einem Kreativangebot für alle Interessierten ein. Unter dem Titel „Kugelrund und kunterbunt in Nettetal. Mit der Murmel um die Welt“ lernen Familien die Leistungen des Familienbüros und des KIMMBO in netter Atmosphäre kennen
-
Schuhhaus van den Eynden: kompetente Nachfolge eröffnet unter gleichem NamenDas Schuhhaus van den Eynden in Nettetal-Lobberich feiert große Wiedereröffnung: Am 12. September haben die Eheleute van den Eynden den Schlüssel ihres Geschäftes an den neuen Inhaber Matthias Ohde übergeben.
-
Spatenstich am MühlenplatzDer ehemalige “Pergolenplatz“ am Windmühlenbruch in Lobberich wird in den kommenden Wochen zum "Mühlenplatz" umgestaltet. Nach Abbau der alten Pergola wegen Holzschäden im vergangenen Jahr, entwickelte der Betriebsbereich Stadtgrün Ideen zur Neugestaltung und stellte einen Förderantrag bei der LEADER-Region.
-
Bürgermeister-Dialog in Hinsbeck am 30. SeptemberNach dem Besuch in Schaag findet der letzte Bürgermeister-Dialog des Jahres am Montag, 30. September in Hinsbeck statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.
-
Klezmer-Konzert mit dem Ensemble Noisten muss abgesagt werdenDas für Freitag, 27. September 2024, geplante Klezmer-Konzert mit dem Ensemble Noisten muss abgesagt werden. Der Preis für bereits gekaufte Eintrittskarten wird zurückerstattet.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!