Pressemitteilungen


  • Westconnect startet Glasfaserausbau in Nettetal

    Spatenstich für Glasfaserausbau in Nettetal: Die Westconnect bringt das moderne Netz in die Ortskerne von Breyell, Kaldenkirchen, Leuth, Lobberich und Schaag. Seit heute verlegt das Unternehmen Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, in einem großen Teil der Seenstadt.


  • NetteKlassikKonzerte: Zweiter Konzertabend in der Alten Kirche

    Am Samstag, 28. September 2024, werden die NetteKlassikKonzerte mit dem zweiten Konzert in der Alten Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich, Navigation Doerkesplatz 1 (Parkplatz), fortgesetzt. Es konzertieren der Pianist DongYang Xing und die Pianistin Mengfei Gu.


  • Jugendforum in der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ am 26. September

    Im Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ findet am Donnerstag, 26. September, das nächste Treffen des Jugendforums statt. Im Vordergrund stehen die Themen Integration und Vielfalt, zu Gast ist unter anderem die Nettetaler Integrationsbeauftragte Julia Fritz, um mit den Jugendlichen zu diskutieren.


  • Dank an Nettetaler Elternlotsinnen und -lotsen

    Es ist gute Sitte, dass sich der Nettetaler Bürgermeister einmal jährlich bei den zahlreichen Elternlotsinnen und –lotsen bedankt und diese gemeinsam mit der Verkehrswacht Viersen zu einem Abendessen einlädt.


  • Start am Montag: Gerberstraße wird neu ausgebaut

    Der NetteBetrieb, Betriebsbereich Tiefbau, baut für die Stadt Nettetal die Gerberstraße im Stadtteil Kaldenkirchen neu aus. Aufgrund des sehr schlechten Zustands sowie der mangelhaften Substanz wird dies im Rahmen eines Vollausbaus vorgenommen.


  • Kindertheater mit Käpten Knitterbart in der Kulturaula

    Am Dienstag, 8. Oktober 2024, erwartet Kinder ab fünf Jahren in Nettetal eine spannende, lustige und turbulente Piratengeschichte. In der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, wird dann das Theaterstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer in der Fassung des Trotz-Alledem-Theaters Bielefeld aufgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.


  • Noch Restkarten für das Kindertheater in der Stadtbücherei

    Am Freitag, 20. September, sind Kinder ab vier Jahren um 15 Uhr zu einem "bärenstarken Fest" in die Stadtbücherei in Breyell eingeladen. In diesem Theaterstück möchte die kleine Merle ihren Geburtstag feiern - das ist doch der schönste Tag überhaupt, oder?


  • Bahnübergang Josefstraße in Breyell wird gesperrt

    Vom 21. September (ca. 20 Uhr) bis zum 22. September (ca. 14 Uhr) wird der Bahnübergang Josefstraße in Breyell voll gesperrt. Die Deutsche Bahn muss hier aufgrund einer Störung Reparaturarbeiten an den Gleisen ausführen.


  • Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ in der Kulturaula

    Am Sonntag, 6. Oktober 2024, wird mit der Aufführung der Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ von Jan Weiler das Wahlabonnement in Nettetal fortgesetzt. Die Veranstaltung in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, beginnt um 20 Uhr.


  • Rollatortag 2024 in Kaldenkirchen

    Nach der erfolgreichen Durchführung in den letzten beiden Jahren findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal ein „Rollatortag“ in Nettetal statt. Der „Rollatortag“ wird im Zuge der europäischen Mobilitätswoche am 20. September 2024 im Zeitraum von 10 Uhr bis 14 Uhr auf der Kehrstraße vor dem Café Noa und der Kirche in Nettetal-Kaldenkirchen veranstaltet.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de