Der Schutz von Kindern im Straßenverkehr und vor sexueller Gewalt steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Elternabends der Verkehrssicherheitsberatung und der Kriminalprävention in den Familienzentren Lummerland in Breyell sowie im Familienzentrum Nettetopia in Lobberich. Eltern und Begleitpersonen von Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, sich über wichtige Themen zum Thema Verkehrssicherheit und Kinderschutz zu informieren.
Die Elternabende bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich über die richtigen Maßnahmen zur sicheren Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr zu informieren. Dabei werden folgende Fragen thematisiert:
· Welche Voraussetzungen brauchen Kinder, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen?
· Was können Kinder bereits leisten?
· Wie bereite ich mein Kind auf den sicheren Umgang im Straßenverkehr vor?
Zudem werden Eltern von einer Beamtin der Kriminalprävention darüber informiert, wie sie ihre Kinder vor sexueller Gewalt schützen können. Dabei geht es unter anderem um die Fragen:
· Was ist sexuelle Gewalt bzw. sexueller Missbrauch?
· Wer sind die Opfer, wer sind die Täterinnen und Täter?
· Woran erkenne ich sexuellen Missbrauch?
· Wo kann ich Hilfe bekommen, wenn ich den Verdacht habe, dass mein Kind betroffen sein könnte?
Die Elternabende werden von Daniela Michiels (Polizeihauptkommissarin) und Britta Färvers (Kriminalhauptkommissarin) geleitet.
Familienzentrum Nettetopia
Termin: 28. Januar 2025, 19 Uhr
Anmeldung: kita-lobberich@drk-kv-viersen.de
Ort: Familienzentrum Nettetopia
Obere Färberstraße 35
41334 Nettetal-Lobberich
Familienzentrum Lummerland
Termin: 30. Januar 2025, 19 Uhr
Anmeldung: fz-lummerland@jugend-und-familienhilfe.de
Ort: Familienzentrum Lummerland
Lötscher Weg 8
41334 Nettetal-Breyell