-
Frühjahrsputz: Baubetriebshof der Stadt Nettetal reinigt Ortseingangsschilder in allen sechs StadtteilenDer Baubetriebshof der Stadt Nettetal hat kürzlich die Reinigung der insgesamt 44 Ortseingangsschilder in allen sechs Stadtteilen abgeschlossen. Die Schilder, die durch Witterungseinflüsse und Aufkleber verschmutzt, beschädigt oder schwer lesbar geworden waren, erstrahlen nun wieder in neuem Glanz.
-
Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl 2025: Jetzt für Nettetal kandidieren!Die Stadt Nettetal lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 20. Mai 2025 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl 2025 ein. Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des Rathauses Nettetal (Doerkesplatz 11) statt und richtet sich insbesondere an Personen oder Gruppen, die sich für ein Mandat im Integrationsrat bewerben möchten.
-
Verschiedene Baumaßnahmen an Nettetaler Schulen und Hallen in den Osterferien und SommermonatenAuch in diesem Jahr nutzt die Stadt Nettetal die Ferienzeit für wichtige Baumaßnahmen an ihren Schulen. Zahlreiche Projekte wurden bereits erfolgreich in den Osterferien abgeschlossen, während weitere Maßnahmen für die Sommerferien geplant sind. Diese Baumaßnahmen sind Teil des kontinuierlichen Engagements der Stadt, die Schulgebäude zu modernisieren und funktional zu gestalten.
-
Vortrag der Kreispolizeibehörde im Generationentreff SchaagWie erkenne ich Gefahren? Was ist ein Hinweis auf eine Betrugsmasche?
-
Stadt setzt auf weitere Zusammenarbeit mit BetreiberDie Stadt Nettetal ist gemäß Ordnungsbehördengesetz zur Unterbringung von obdachlosen Personen verpflichtet. Im Herbst 2017 hat der Stadtrat aufgrund dieser Verpflichtung beschlossen, eine Notschlafstelle mit acht Betten und 24-stündiger Personalpräsenz zu errichten. Das Konzept sieht vor, sofortige Hilfe bei bestehender unfreiwilliger Obdachlosigkeit zu leisten
-
Freundschaftliche Begegnung in Rives-en-Seine - Partnerschaft erfolgreich gelebtÜber eine gelungene Fahrt in die Partnerstadt Rives-en-Seine vom 1. bis zum 4. Mai berichteten die insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Christian Küsters. Sie reisten nach Frankreich, um die freundschaftlichen Bande zwischen den beiden Gemeinden weiter zu stärken.
-
80 Jahre nach Kriegsende: Stadt Nettetal gedenkt der Befreiung vom NationalsozialismusDie Stadt Nettetal lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Alte Kirche in Nettetal-Lobberich ein. An diesem Tag jährt sich die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal.
-
Stadt warnt vor Waldbrandgefahr und Baden in Nettetaler SeenNach Waldbränden im Grenzgebiet zwischen Nettetal und Venlo werden die Verursacher weiterhin gesucht. Gleichzeitig warnt die Stadtverwaltung Nettetal vor der steigenden Gefahr von weiteren Bränden aufgrund der trockenen Wetterbedingungen und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, vorsichtig zu sein und mögliche Hinweise auf Brandstiftung zu melden.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung: Bürgerversammlung zur WindenergieDie Stadt Nettetal beabsichtigt, die 37. Flächennutzungsplanänderung (Windenergiebereich Kaldenkirchener Feld / Heuacker) aufzustellen. Es findet daher vom 2. Mai bis zum 2. Juni 2025 die Beteiligung der Öffentlichkeit statt, in der die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung öffentlich dargelegt werden. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, findet dazu um 18 Uhr in der Aula der Städtischen Gesamtschule Nettetal, Von-Waldois-Straße 6, in Nettetal-Breyell eine Bürgerversammlung statt, in der die beabsichtigte Planung anhand von Plankonzepten erläutert und erörtert werden soll.
-
"Pariser Flair zu dritt" - Ein musikalisches Konzerterlebnis mit dem Duo Pariser Flair und Elisabet Iserte-LopezDie NetteKultur präsentiert am Freitag, 16. Mai 2025, ein ganz besonderes Konzerterlebnis: "Pariser Flair zu dritt". Das Duo Pariser Flair, bestehend aus Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon), wird diesmal von Elisabet Iserte-Lopez (Cello) unterstützt. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr in der Alten Kirche, Marktstraße 30a, Nettetal-Lobberich, statt. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr bei freier Platzwahl.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!