Freundschaftliche Begegnung in Rives-en-Seine - Partnerschaft erfolgreich gelebt

Veröffentlicht am: 06.05.2025

Freundschaftliche Begegnung in Rives-en-Seine - Partnerschaft erfolgreich gelebt
Freundschaftliche Begegnung in Rives-en-Seine - Partnerschaft erfolgreich gelebt
Freundschaftliche Begegnung in Rives-en-Seine - Partnerschaft erfolgreich gelebt
Bildunterschrift: Bastien Coriton (Bürgermeister Rives-en-Seine, Christian Küsters (Bürgermeister Nettetal, Gisele Levitre (Präsident Partnerschaftskomitee Rives-en-Seine), Renate Dyck (Vorsitzende des Kultur- und Städtepartnerschaftsausschusses), Patricia Soudais-Messager (Referentin Partnerschaftskomitee Rives-en-Seine), Annick Baron-Prevot (stellv. Referentin Partnerschaftskomitee Rives-en-Seine), Gerard Leseul (Abgeordneter Département Seine-Maritime)

Über eine gelungene Fahrt in die Partnerstadt Rives-en-Seine vom 1. bis zum 4. Mai berichteten die insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Christian Küsters. Sie reisten nach Frankreich, um die freundschaftlichen Bande zwischen den beiden Gemeinden weiter zu stärken.
Der Empfang im Saal Mille-Club in Rives-en-Seine zeichnete sich durch eine überaus herzliche Atmosphäre aus. Nach der Begrüßung verbrachten die Gäste den Abend bei ihren Gastfamilien, was die persönliche Verbindung zwischen den Menschen beider Städte vertiefte. Besonders freuten sich Bürgermeister Küsters und Renate Dyck, die Vorsitzende des Kultur- und Städtepartnerschaftsausschusses, über die Teilnahme neuer Gesichter, die am Samstag in Le Havre bei einer Hafenrundfahrt die maritime Seite der Region erkundeten. 
Ein Highlight des Besuchs war das Picknick an der beeindruckenden Abbaye du Valasse, das durch eine anschließende Besichtigung ergänzt wurde. Der Tag wurde mit einem abwechslungsreichen Partnerschaftsabend abgerundet, bei dem Reden vom Partnerschaftskomitee Rives-en-Seine, vertreten durch Gisele Levitre, Patricia Soudais-Messager und Annick Baron-Prevot sowie von Seiten der Stadt Nettetal gehalten wurden. In ihrer Rede betonte die seit vielen Jahren engagierte Renate Dyck, die enorme Wichtigkeit und die ganz besonderen Verbindungen, die im Zuge der langjährigen Partnerschaft entstanden sind. Auch Bürgermeister Christian Küsters, Bürgermeister Bastien Coriton, Bernard Delalandre (Vorsitzender der Feuerwehr Rives-en-Seine), Markus Jansen (Vorsitzender der Feuerwehr Nettetal) und Gérard Leseul vom Département Seine-Maritime sprachen über die Bedeutung der Partnerschaft, die Geschichte der Freundschaft und den Wert des Friedens in Europa. Besonders die Belebung der Freundschaft zwischen den Feuerwehren wurde von allen Seiten sehr begrüßt.
Bürgermeister Küsters kündigte im Rahmen des Abends das 60-jährige Jubiläum der Partnerschaft in zwei Jahren an und lud alle Anwesenden herzlich nach Nettetal ein. „Die persönliche Beziehung zwischen den Menschen unterschiedlicher Nationalitäten stärkt das Verständnis füreinander und ist eine echte Bereicherung!“ so Bürgermeister Küsters. Übersetzt wurden die Reden mit viel Beifall von Irene Sieker. Der Abend wurde mit Karaoke, wobei das Lied „99 Luftballons“ für besondere Stimmung sorgte, bis in die späten Stunden fortgesetzt – ein fröhliches Ende eines ereignisreichen Tages.
Der Samstag bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vielfältige Aktivitäten bei ihren Gastgebern, die der Nettetaler Delegation ein individuelles Programm anboten. Besonders hervorzuheben sind die Besuche bei der Feuerwehr, inklusive einer Begehung der Leitstelle und des Feuerwehrgerätehauses, sowie das mittelalterliche Fest, das mit einem Umzug durch das historische Saint Wandrille eröffnet wurde. Es gab Speisen aus der damaligen Zeit, Ritterkämpfe und eine beeindruckende Feuer-Show. Den krönenden Abschluss bildete ein spektakuläres Feuerwerk am Abend.
Der Besuch endete am Sonntag mit einer warmherzigen Verabschiedungsfeier im Rathaus von Caudebec-en-Caux, bei der sich alle Beteiligten ein letztes Mal trafen, um die freundschaftlichen Bande zu feiern und zu vertiefen.
Die Stadt Nettetal ist stolz auf die lebendige Partnerschaft mit Rives-en-Seine und freut sich bereits auf das nächste Treffen, insbesondere das Jubiläum im Jahr 2027. Da die Planungen noch in diesem Jahr beginnen werden, können sich Interessierte bereits jetzt bei Ramona Grosse per Mail an ramona.grosse@nettetal.de oder telefonisch unter 02153/898-8111 melden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de