-
Zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein trotzt dem WetterAm vergangenen Sonntag fand die zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein statt. Während im vergangenen Jahr rund 34.000 Teilnehmende die Premiere zu einem vollen Erfolg machten, konnte dieser Rekord diesmal wetterbedingt nicht erreicht werden. Das wechselhafte Wetter stellte eine Herausforderung für die Organisatorinnen und Organisatoren dar.
-
Erfolgreiche Nettetaler Ehrenamt-MeileBei Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag die Nettetaler Ehrenamt-Meile in der Lobbericher Innenstadt statt. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten ihre vielfältigen Projekte sowie zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß: Viele suchten das persönliche Gespräch, informierten sich und zeigten konkrete Bereitschaft, sich künftig aktiv einzubringen.
-
Kinderschutz in Nettetal: Gemeinsam für das Wohl unserer KinderIn Nettetal engagieren sich alle Kinderschutzfachkräfte in den Kitas intensiv dafür, das Thema Kindeswohlgefährdung noch bewusster wahrzunehmen, frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Denn Kinderschutz ist ein kontinuierlicher Prozess, der alle betrifft und im Fokus steht.
-
Ehrung der Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im vollbesetzten RatssaalIn der vergangenen Woche kamen rund 40 engagierte Schülerlotsinnen und -lotsen im Ratssaal zusammen, um für ihren wertvollen Einsatz von Bürgermeister Christian Küsters ausgezeichnet zu werden. Zu Gast waren dabei Schülerinnen und Schülern des Werner-Jaeger-Gymnasiums, der Städtischen Realschule sowie der Gesamtschule.
-
NetteBetrieb nutzt Schulferien für Baumaßnahmen in Schulen und TurnhallenDer NetteBetrieb hat während der Osterferien an den städtischen Turnhallen und Schulen verschiedene bauliche Maßnahmen durchgeführt. Eine Auflistung legte die Verwaltung im Betriebsausschuss NetteBetrieb vor.
-
Erfolgreicher Auftakt für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im NaturbrandmanagementAm Dienstag, 24. Juni, trafen sich in der Risk Factory Limburg-Noord in Venlo über 70 Fachleute aus Feuerwehr, Naturverwaltung und Krisenmanagement aus Deutschland und den Niederlanden zum Auftaktsymposium des Interreg-Projekts Natu(u)rbrandmanagement. Ziel der Veranstaltung war es, Wissen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Strategien für einen besseren Brandschutz in acht Naturgebieten entlang der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Nord-Limburg zu entwickeln.
-
Restarbeiten auf der GerberstraßeSeit dieser Woche führt die Eurovia Bau GmbH im Auftrag der Stadt Nettetal Restarbeiten an der Fahrbahn und dem Gehweg der Gerberstraße durch. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Ringstraße und der Kölner Straße. Für die Durchführung der Arbeiten ist die Gerberstraße seit Wochenbeginn für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
-
Abwasserkanäle werden saniertDer Abwasserbetrieb der Stadt Nettetal beginnt kurzfristig mit der Sanierung von Abwasserkanälen in den Ortsteilen Hinsbeck und Breyell. Ziel ist es, die Arbeiten bis zum Jahresende 2025 erfolgreich abzuschließen. Im Sanierungsgebiet Breyell sind die Straßen Lötsch, Vorbruch, Berliner Straße, Lobbericher Straße, Schaager Straße und Speck betroffen.
-
Stadtbücherei: Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz mit Expertenvorträgen von Dieter JostenDie Stadt Nettetal lädt alle Interessierten zu einer spannenden Veranstaltungsreihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz in die Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1, 41334 Netettal-Breyell, ein. Wer verstehen möchte, was es mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf sich hat, welche Entwicklungen aktuell stattfinden und wie KI unseren Alltag beeinflusst, ist in der Veranstaltungsreihe gut aufgehoben.
-
Baustart für Kita und Geschosswohnungsbau noch in diesem JahrMit zwei Bauvorhaben im Zuständigkeitsbereich des NetteBetriebs geht es in Kürze los, nachdem die Stadt Nettetal die Baugenehmigung erteilt hat. Darüber berichteten im städtischen Betriebsausschuss Siegfried Scheithauer, Technischer Betriebsleiter des NetteBetriebs, und Kerstin Duve vom Immobilienmanagement NetteBetrieb.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!