Erfolgreiche Nettetaler Ehrenamt-Meile

Veröffentlicht am: 11.07.2025

Bei Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag die Nettetaler Ehrenamt-Meile in der Lobbericher Innenstadt statt. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten ihre vielfältigen Projekte sowie zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß: Viele suchten das persönliche Gespräch, informierten sich und zeigten konkrete Bereitschaft, sich künftig aktiv einzubringen.

„Die Nettetaler Ehrenamt-Meile ist ein aktiver Impulsgeber für freiwilliges Engagement und ein großartiges Zeichen für das beeindruckende Miteinander in unserer Stadtgesellschaft“, resümierte Bürgermeister Christian Küsters. „Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.“

Wer aufmerksam über die Meile schlenderte und mehrere Stände besuchte, konnte zusätzlich an einer Verlosung teilnehmen. Der Einsatz lohnte sich: Joleen Schmitz erhielt zwei Freikarten für das Freizeitbad Finlantis. Jeweils eine Familientageskarte für das NetteBad gewannen Lara Göbbels und Claudia Ulenberg. Einen Gutschein für zwei Veranstaltungstickets der NetteKultur erhielt Cornelia Hoffmann. Über einen Einkaufsgutschein der NetteCard im Wert von 25 Euro durfte sich Naim Kurdi freuen. Auch kleinere Sachpreise wurden vergeben: Hochwertige Thermo-Trinkflaschen mit Nettetal-Logo gingen an Bianca Lamp und Claudia Nyskens. Darüber hinaus erhielten Jonna Fritz, Peter Nisters und Christine Lamp jeweils ein Frühstücksbrettchen mit Nettetal-Gravur.

Ein herzlicher Dank geht an die Kooperationspartner NettePunkt e.V., NetteKultur und die Stadtwerke Nettetal, die die Verlosung durch ihre Unterstützung ermöglicht haben. Wer noch auf der Suche nach einem passenden ehrenamtlichen Engagement ist, kann sich an die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal wenden – erreichbar unter ehrenamt@nettetal.de oder telefonisch unter 02153/898-5034.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de