Zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein trotzt dem Wetter

Veröffentlicht am: 11.07.2025

Zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein trotzt dem Wetter
Bildunterschrift: Bürgermeister Christian Küsters mit einer Radgruppe vom Verein Niederrhein und Organisatoren am Startpunkt am De Wittsee in Nettetal. Foto: Stadt Nettetal

Am vergangenen Sonntag fand die zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein statt. Während im vergangenen Jahr rund 34.000 Teilnehmende die Premiere zu einem vollen Erfolg machten, konnte dieser Rekord diesmal wetterbedingt nicht erreicht werden. Das wechselhafte Wetter stellte eine Herausforderung für die Organisatorinnen und Organisatoren dar. Dennoch waren immer wieder engagierte Radlerinnen, Radler und Gruppen auf den Strecken unterwegs – unbeeindruckt von Regen und kühleren Temperaturen.

Rund 56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite hatten gemeinsam knapp 100 Routenvorschläge erarbeitet. Von entspannten Rundfahrten bis hin zu sportlich anspruchsvollen Touren war für jedes Alter, jedes Fitnesslevel und jeden Geschmack etwas dabei. Der zentrale Start- und Zielpunkt in Nettetal, der Wanderparkplatz am De Wittsee, war trotz der Wetterprognose gut besucht. So machten sich unter anderem der Verein Niederrhein unter Leitung von Edgar Ballis sowie Bürgermeister Christian Küsters auf den Weg, um eine der vier angebotenen Rundtouren zu erkunden.

Wie bereits im Vorjahr stand der Raderlebnistag ganz im Zeichen der Digitalisierung: Alle Routenvorschläge waren als GPX-Tracks zum Download verfügbar. Auch die Teilnahme am Online-Gewinnspiel war bequem per QR-Code möglich. Verlost werden hochwertige Preise – darunter ein Fahrrad von Radsport Claassen (Kempen), Gutscheine vom Best Western Plus Hotel Brüggen und vom sonnenklar.TV Reisebüro Heyman-Tours sowie eine NiederrheinCard mit attraktiven Vorteilsangeboten.

Am Infopunkt in Nettetal konnten Teilnehmende zudem ihr Glück am Gewinnrad versuchen oder einen Reisegutschein vom Reisebüro Sonnenklar ergattern. Darüber hinaus wurden Testfahrten mit E-Bikes der Firma Zweirad van de Stay angeboten, und das ADAC-Fahrradprüfmobil sorgte für zusätzliche Sicherheit auf zwei Rädern.

Bürgermeister Christian Küsters zeigte sich erfreut über die Resonanz: „Ich schätze es sehr, dass sich trotz der schlechten Wetterprognose viele Radlergruppen auf den Weg gemacht haben. Das zeigt den großen Gemeinschaftssinn und die Begeisterung für den Radsport in unserer Region. Wir danken allen Teilnehmenden, Helferinnen, Helfern und Partnern für ihren Einsatz und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Raderlebnistag – hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein.“

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de