Pressemitteilungen


  • NetteKultur-Leiter Roger Dick verabschiedet

    „Sie waren ein Glücksgriff“: Mit herzlichen Worten hat Renate Dyck, die Vorsitzende des Nettetaler Kulturausschusses, Roger Dick verabschiedet. Der langjährige Leiter der NetteKultur ist Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand getreten und aus dem aktiven Dienst für die Stadt Nettetal ausgeschieden.


  • Vierter Nettetaler Feierabendmarkt in Lobberich startet am Mittwoch

    Am Mittwoch, 16. Juli 2025, verwandelt sich der Platz vor dem Alten Rathaus in Lobberich von 16 bis 21 Uhr wieder in einen lebendigen Treffpunkt – dann startet dort der vierte Feierabendmarkt in diesem Jahr. Das Citymanagement der Stadt Nettetal lädt alle herzlich dazu ein, den Feierabendmarkt mit tollen Angeboten und bei bester Stimmung bei einem kühlen Getränk, leckerem Essen oder einfach beim Austausch mit netten Menschen zu genießen.


  • Erfolgreiche Nettetaler Ehrenamt-Meile

    Bei Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag die Nettetaler Ehrenamt-Meile in der Lobbericher Innenstadt statt. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten ihre vielfältigen Projekte sowie zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß: Viele suchten das persönliche Gespräch, informierten sich und zeigten konkrete Bereitschaft, sich künftig aktiv einzubringen.


  • Wahlausschuss: Entscheidungen über Wahlvorschläge für die Wahlen am 14. September 2025 getroffen

    Im Rahmen des zweiten Wahlausschusses der Stadt Nettetal wurde über die Zulassung von Wahlvorschlägen für die anstehenden Wahlen am 14. September 2025 entschieden.
    Für die Wahl zur Bürgermeisterin beziehungsweise zum Bürgermeister der Stadt Nettetal werden fünf Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:


  • Netteverband renaturiert letzten Abschnitt des Mühlenbaches in Breyell

    Der Netteverband hat eine weitere Renaturierung am Mühlenbach im Ortsteil Breyell im Bereich Onnert abgeschlossen. Auf insgesamt über 400 Metern wurde hierzu das Gewässer bis Ende 2024 in einen naturnahen Zustand versetzt.


  • Zertifikatsübergabe: Fachkräfte für Inklusion in Nettetaler Kitas qualifiziert

    Im Januar 2025 starteten 19 engagierte pädagogische Fachkräfte aus den Nettetaler Kitas eine intensive Weiterbildung der Paritätischen Akademie zur Fachkraft für Inklusion, basierend auf dem Kompetenzprofil des Landesjugendamtes.


  • Zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein trotzt dem Wetter

    Am vergangenen Sonntag fand die zweite Auflage des Raderlebnistags Niederrhein statt. Während im vergangenen Jahr rund 34.000 Teilnehmende die Premiere zu einem vollen Erfolg machten, konnte dieser Rekord diesmal wetterbedingt nicht erreicht werden. Das wechselhafte Wetter stellte eine Herausforderung für die Organisatorinnen und Organisatoren dar.


  • Ehrung der Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im vollbesetzten Ratssaal

    In der vergangenen Woche kamen rund 40 engagierte Schülerlotsinnen und -lotsen im Ratssaal zusammen, um für ihren wertvollen Einsatz von Bürgermeister Christian Küsters ausgezeichnet zu werden. Zu Gast waren dabei Schülerinnen und Schülern des Werner-Jaeger-Gymnasiums, der Städtischen Realschule sowie der Gesamtschule.


  • Kinderschutz in Nettetal: Gemeinsam für das Wohl unserer Kinder

    In Nettetal engagieren sich alle Kinderschutzfachkräfte in den Kitas intensiv dafür, das Thema Kindeswohlgefährdung noch bewusster wahrzunehmen, frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Denn Kinderschutz ist ein kontinuierlicher Prozess, der alle betrifft und im Fokus steht.


  • Restarbeiten auf der Gerberstraße

    Seit dieser Woche führt die Eurovia Bau GmbH im Auftrag der Stadt Nettetal Restarbeiten an der Fahrbahn und dem Gehweg der Gerberstraße durch. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Ringstraße und der Kölner Straße. Für die Durchführung der Arbeiten ist die Gerberstraße seit Wochenbeginn für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de